Infokampagne morgen Samstag vor der Lidl-Filiale
Lidl lanciert mit dem Rettungsdienst Alpine Air Ambulance eine Sensibilisierungskampagne. Gemeinsam mit weiteren Rettungskräften und vielen Attraktionen wird am 24. Juli vor der Filiale in Wohlen auf das Thema aufmerksam ...
Infokampagne morgen Samstag vor der Lidl-Filiale
Lidl lanciert mit dem Rettungsdienst Alpine Air Ambulance eine Sensibilisierungskampagne. Gemeinsam mit weiteren Rettungskräften und vielen Attraktionen wird am 24. Juli vor der Filiale in Wohlen auf das Thema aufmerksam gemacht.
In der Schweiz erleiden gemäss der Schweizer Herzstiftung jährlich etwa 8000 Personen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Innerhalb der kritischen Frist von drei bis fünf Minuten nach Eintreten des Herz-Kreislauf-Stillstandes können die wenigsten Patientinnen und Patienten durch die Rettungsdienste erreicht werden. Durch sofortige Wiederbelebung mit BLS (Basic Life Support) und Defibrillation (AED) durch die Ersthelfer vor Ort könnten wesentlich mehr Menschen überleben. Gemäss einer Studie des Roten Kreuzes und der Helsana fühlt sich jeder zweite Schweizer unsicher, einer Person im Notfall zu helfen.
Lidl Schweiz und die Alpine Air Ambulance (AAA) lancieren deswegen eine Sensibilisierungskampagne, um die Bevölkerung aufzurufen, im Notfall zu handeln und zum Lebensretter zu werden. In verschiedenen Filialen wird mit zahlreichen Attraktionen auf das Thema aufmerksam gemacht. Zu sehen gibt es einen Rettungshelikopter, einen Heli-Simulator, Info-Stände und viele weitere Attraktionen auch für Kinder wie beispielsweise eine Helikopterhüpfburg.
Morgen Samstag, 24. Juli, findet von 7.30 bis 19 Uhr der Infoanlass vor der Lidl-Filiale an der Bullenbergstrasse 2 in Wohlen statt. Vor Ort werden sowohl Mitarbeitende der AAA, von Lidl Schweiz sowie Vertreter der regionalen Rettungsdienste auf die Thematik aufmerksam machen. --zg