Unerwartete Ereignisse können den Alltag auf den Kopf stellen. Wie setzt man dann einen Notruf an Feuerwehr, Sanität oder Polizei ab, wenn die üblichen Kommunikationswege ausfallen? Was machen, wenn der Wohnort evakuiert werden muss? Und wie erhält man Trinkwasser im Fall ...
Unerwartete Ereignisse können den Alltag auf den Kopf stellen. Wie setzt man dann einen Notruf an Feuerwehr, Sanität oder Polizei ab, wenn die üblichen Kommunikationswege ausfallen? Was machen, wenn der Wohnort evakuiert werden muss? Und wie erhält man Trinkwasser im Fall einer Störung der Trinkwasserversorgung?
Wenn die Bevölkerung bei einem grösseren Ereignisfall Unterstützung benötigt, können Notfalltreffpunkte zur Anlaufstelle werden, um Hilfe und Informationen zu erlangen. Von den im Ereignisfall besetzten Notfalltreffpunkten aus kann die Bevölkerung Notrufe absetzen. Diese dienen bei grösseren oder längeren Krisen auch als Sammelort für Evakuierungen. In Dottikon befinden sich die Notfalltreffpunkte an folgenden Standorten: Schulhaus Hübel, Schulhausstrasse 18, sowie Schulhaus Risi, Ammerswilerstrasse 2.
Umbau Gemeindekanzlei
In der Zeit vom 12. Juli bis 2. August werden die Büroräumlichkeiten und Sitzungszimmer der Gemeindekanzlei und der Einwohnerdienste im 1. Obergeschoss saniert. Aus diesem Grund ist vom 26. Juli bis 2. August der Schalter im Obergeschoss geschlossen. Die Abteilung Gemeindekanzlei und Einwohnerdienste ist in dieser Woche im Büro der Abteilung Bau und Planung im Erdgeschoss zu erreichen. Der Schalter der Abteilung Finanzen ist während dieser Zeit normal besetzt und von den Umbauarbeiten nicht betroffen.
Neue Sitzbank beim Forsthaus
Der Werkhof hat im Auftrag des Gemeinderates bei der Christbaumkultur nahe des Forsthauses eine neue Sitzbank für Spaziergänger und Geniesser der schönen Aussicht aufgestellt. Die Sitzbank lädt an diesem ruhigen Fleck zum Verweilen und Erholen ein.