Gemeindeversammlung der Ortsbürger
02.07.2021 HägglingenNachrichten aus Gemeindehaus
Heute Freitag findet um 19.30 Uhr die Ortsbürgergemeindeversammlung statt. Bereits ab 19 Uhr findet ein Begrüssungsapéro statt. Der Gemeinderat geht davon aus, dass die Versammlung wie gewohnt beim Forsthaus stattfinden kann. Da jedoch ...
Nachrichten aus Gemeindehaus
Heute Freitag findet um 19.30 Uhr die Ortsbürgergemeindeversammlung statt. Bereits ab 19 Uhr findet ein Begrüssungsapéro statt. Der Gemeinderat geht davon aus, dass die Versammlung wie gewohnt beim Forsthaus stattfinden kann. Da jedoch Sommergewitter nicht ausgeschlossen werden können, behält sich der Gemeinderat einen kurzfristigen Wechsel in die Turn-/Mehrzweckhalle vor. Der definitive Entscheid kann erst am Freitagmorgen gefällt werden und wird unter www.haegglingen.ch/News publiziert.
Sperrung Unterdorfstrasse
Die Grabarbeiten im Zusammenhang mit der Erschliessung der Parzelle Nr. 353 (Neubau Mehrfamilienhaus/ Einstellhalle) machen eine Vollsperrung der Unterdorfstrasse notwendig. Um den landwirtschaftlichen Fahrzeugen einen uneingeschränkten Zugang zu den Feldern zu gewährleisten, müssen auch die Parkplätze an der Rosenhalde abgesperrt werden. Die temporäre Sperrung dauert vom Montag, 5. Juli, bis Freitag, 9. Juli. Die Signalisation der Umleitung ist mit der Regionalpolizei Wohlen abgesprochen.
Anfang April wurde darüber informiert, dass die Verpflichtungskredite rund um die Erneuerung der Turn-/ Mehrzweckhalle anlässlich der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 9. September zur Abstimmung gebracht werden. Im Vorfeld zu dieser Abstimmung wird am Dienstag, 17. August, um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Turn-/Mehrzweckhalle durchgeführt. Die zu sanierenden Räumlichkeiten stehen bereits ab 18 Uhr zur freien Besichtigung offen.
Die Einwohnergemeindeversammlung vom 20. November hat den Verpflichtungskredit für die Neugestaltung Friedhof Zinsmatten und die dazugehörige Strassenentwässerung genehmigt. Nach der Durchführung von Submissionsverfahren hat der Gemeinderat die Gartenbauarbeiten an Emil Huber AG, Wohlen, und die Baumeisterarbeiten an Valli AG, Aarau, vergeben.
Genehmigung des Budgets 2021
Das Departement Volkswirtschaft und Inneres, Gemeindeabteilung, teilt mit, dass die Kontrolle des eingereichten Budgets 2021 der Einwohnergemeinde Hägglingen zu keinen nennenswerten Feststellungen geführt hat.
Austausch mit Dottikon
Um den Austausch unter den Gemeinden zu ermöglichen, pflegen die Gemeinderäte Hägglingen und Dottikon seit mehreren Jahren die wertvolle Tradition, sich einmal jährlich zu einer gemeinsamen Sitzung zu treffen. Dieses Jahr kam eine sehr umfassende Traktandenliste mit breitgefächerten Themen wie Internes Kontrollsystem, Jungbürgerfeier, Offene Jugendarbeit und Schulen am Maiengrün zustande. Die interessanten Gespräche und der Austausch zeigten einmal mehr, dass eine gute und enge Zusammenarbeit in allen Bereichen einen gewissen Mehrwert mit sich bringt. --gk