Judokas mit Beeinträchtigung am Nage-no-Kata-Turnier in Weinfelden
Der Judo und Aikido Club Wohlen konnte seine Judokas mit Beeinträchtigung nach langer Pause wieder an einen Wettkampf schicken. Sie nahmen an einem Nage-no-Kata-Turnier in Weinfelden ...
Judokas mit Beeinträchtigung am Nage-no-Kata-Turnier in Weinfelden
Der Judo und Aikido Club Wohlen konnte seine Judokas mit Beeinträchtigung nach langer Pause wieder an einen Wettkampf schicken. Sie nahmen an einem Nage-no-Kata-Turnier in Weinfelden teil.
Das Turnier wurde in dieser Art zum ersten Mal für Judokas mit einer Beeinträchtigung durchgeführt. Eine grosse Herausforderung für die Sportlerinnen und Sportler. Die Nage-no-Kata ist Teil des Schwarzgurt-Prüfungsprogramms und erfordert viel Können, Training und Disziplin. Auch wenn das Programm angepasst und einige Techniken abgeändert wurden, ist der Schwierigkeitsgrad hoch und erfordert viel Training. Die Wohler Judokas haben bereits vor Corona intensiv geübt und durften nun 18 Monate später ihr Können unter Beweis stellen. Die Judokas führen die Nage-no-Kata im Zweier-Team vor und werden in Bezug auf den korrekten Ablauf und technische Ausführung bewertet. Wie bei einem Kampfturnier gibt es für die besten Teams eine Medaillenauszeichnung.
Für Wohlen traten Raphael Boppart und Marc Bleiker im Team an. Sie bewiesen, wie viel sie in den letzten Jahren gelernt haben. Am Ende reichte es für den Sieg. Das Duo wurde für seine Leistung mit der Goldmedaille belohnt.
In einer anderen Kategorie durfte Markus Schaarschmidt sein Können unter Beweis stellen. Er führte die Kata zusammen mit seinem Trainer André Wey (Träger des 2. Dan) vor. Für seine Präsentation wurde er mit der Silbermedaille in dieser Kategorie ausgezeichnet. Nicht nur die sportliche Leistung der Judokas ist sehr beeindruckend, sondern auch der Einsatz aller Organisatoren, Trainer und Helfer. Diese Personen sind im Ehrenamt tätig und machen das alles erst möglich. Dank ihnen können Menschen mit einer Beeinträchtigung über sich hinauswachsen und Grossartiges leisten.
Für die Wohler Judokas steht nach dem Erfolg in Weinfelden ein internationales Turnier auf dem Plan. Sie werden an einem Wettkampf in Irland starten. --zg