Naturschätze im Fokus: Nächste Exkursion
Der Wald zwischen Wohlen und Bremgarten bietet mit seinen bedeutenden Wasserflächen eine faszinierende Mischung von Fauna und Flora. Das Cholmoos, eine markante Moränenmulde und ehemaliger Torfstich, ist ein Biotop von ...
Naturschätze im Fokus: Nächste Exkursion
Der Wald zwischen Wohlen und Bremgarten bietet mit seinen bedeutenden Wasserflächen eine faszinierende Mischung von Fauna und Flora. Das Cholmoos, eine markante Moränenmulde und ehemaliger Torfstich, ist ein Biotop von kantonaler Bedeutung. Erstellt vor über 40 Jahren, umfasst die Wasserfläche bei einer Tiefe von maximal 1,5 Metern rund 20 000 Quadratmeter. Es ist reich mit Schwimmblatt- und Unterwasservegetation bewachsen und es ist beliebter Aufenthaltsort verschiedener Wasservogelarten, wie beispielsweise der Zwergtaucher. Aber auch viele andere Tierarten sind rund ums Cholmoos zu Hause, wie etwa die Ringelnatter.
Naturparadies Cholmoos
Am Sonntag, 4. Juli, zwischen 10 und 14 Uhr laden die Grünen Wohlen Interessierte ein, das Naturparadies Cholmoos zusammen mit Naturfachmann Patrick Schmid (unter anderem Exkursionsleiter Schweizer Vogelschutz und Mitarbeiter der Schweizer Vogelwarte) aus neuen Blickwinkeln zu entdecken. Treffpunkt ist das beliebte Ausflugsziel im nordöstlichen Teil mit seinen Sitzgelegenheiten und dem freien Blick auf das mit Seerosen verzierte Cholmoos. Besucherinnen und Besucher wählen innerhalb der angegebenen Zeitspanne aus, wann sie in die Wohler Naturschätze eintauchen wollen – inklusive Informationen und Beobachtungen durch Fernrohr, Mikroskop oder Becherlupe. Erreichbar ist das Cholmoos von der BDW-Haltestelle Erdmannlistein zu Fuss in knapp 20 Minuten.
Es ist keine Anmeldung erforderlich, das Angebot ist kostenlos. Mehr Infos zur Veranstaltungsreihe «Wohler Naturschätze im Fokus» auf www. gruenewohlen.ch. --zg