Jugendarbeit Villmergen bot Action auf dem Bündtenareal
Einen gemütlichen Anlass für die ganze Familie wollte der Elternverein in Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit Villmergen auf die Beine stellen. Schliesslich führten die Jugendlichen das Programm ...
Jugendarbeit Villmergen bot Action auf dem Bündtenareal
Einen gemütlichen Anlass für die ganze Familie wollte der Elternverein in Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit Villmergen auf die Beine stellen. Schliesslich führten die Jugendlichen das Programm allein durch: mit viel Einsatz und Erfolg.
Die Idee für diesen Anlass entstand, weil das Piratenschiff auf dem Spielplatz beim Kindergarten Bündten in die Jahre gekommen ist und dringend eine Auffrischung benötigt. Diese wollte der Elternverein mit seinen Mitgliedern und deren Nachwuchs selber in Angriff nehmen. Damit es den Kleinen nicht so schnell langweilig wird, sollte nebenbei ein kleines Rahmenprogramm geboten werden. Hierfür fragte man die Jugendarbeit um Mithilfe an. Noemi Sberze, Leiterin des Jugendtreffs Villmergen, musste nicht lange überlegen und sagte spontan zu, mit den Jugendlichen mitzuhelfen.
Renovation lohnt sich nicht mehr
Nachdem beide Vereine diesen Event bereits öffentlich ausgeschrieben hatten, musste nach Beizug eines Experten festgestellt werden, dass der geplante Neuanstrich seitens des Elternvereins nicht wie geplant durchgeführt werden kann. «Zu viele Schäden und Mängel an der Bausubstanz sind zwischenzeitlich zum Vorschein gekommen. Es lohnt sich nicht mehr, nur sanft zu renovieren. Da muss eine andere Lösung her», meint Raquel Röllin, Präsidentin des Elternvereins. «Wie es mit dem Piratenschiff nun weitergeht, muss zuerst abgeklärt werden.» Da die Jugendlichen inzwischen schon viel Arbeit in die Organisation dieses Anlasses gesteckt und sich sehr darauf gefreut hatten, wollten sie unbedingt daran festhalten. «Es ist auch der letzte gemeinsame Event mit Luca Nyfeler, dem Praktikanten, der uns nach zwei Jahren leider verlässt», erklärt Noemi Sberze von der Jugendarbeit. «Deshalb haben wir uns entschlossen, diesen Nachmittag auch ohne Mitwirkung des Elternvereins durchzuführen.»
Dass sich dies gelohnt hat, zeigte der Publikumsaufmarsch an diesem sonnigen Nachmittag. Die Erwachsenen liessen es sich mit leckeren Smoothies und alkoholfreien Cocktails gutgehen, die kleinen Gäste genossen die selbstgemachte Glace oder ein feines Stück Kuchen. Die Jugendlichen hinter der Bar hatten alle Hände voll zu tun, machten dies mit viel Freude und stets einem Lächeln im Gesicht. Es schien ihnen sichtlich Spass zu machen.
Nebenbei bot sich den Kleinen die Möglichkeit, sich beim Kinderschminken ihr Lieblingssujet ins Gesicht malen zu lassen oder mit den durchsichtigen Bubble Balls herumzutollen: Spass war auf jeden Fall garantiert. Im Innern des Jugendtreffs standen mit Töggelikasten und Billard weitere Spielmöglichkeiten zur Verfügung, welche während dem ganzen Anlass für alle Altersgruppen zugänglich waren. Dies ermöglichte der Bevölkerung erneut, die Jugendarbeit mit ihren Angeboten kennenzulernen. Noemi Sberze zog ein positives Fazit: «Es ist toll, mit den Jugendlichen endlich wieder einen Anlass durchführen zu können. Hoffen wir, dass es mit den Lockerungen auch nach den Sommerferien weitergeht und wieder vermehrt Events stattfinden können.» --nl