Nach diversen Meldungen wegen Anrufen von falschen Bankangestellten konnte die Kantonspolizei Aargau einen mutmasslichen Telefonbetrüger festnehmen. Im Rahmen von verstärkten Kontrollen aufgrund der Häufung von Anrufen sogenannter «falscher Bankangestellten» kontrollierte ...
Nach diversen Meldungen wegen Anrufen von falschen Bankangestellten konnte die Kantonspolizei Aargau einen mutmasslichen Telefonbetrüger festnehmen. Im Rahmen von verstärkten Kontrollen aufgrund der Häufung von Anrufen sogenannter «falscher Bankangestellten» kontrollierte die Kantonspolizei einen 16-jährigen Jugendlichen, neben welchem ein Couvert am Boden lag. In diesem Couvert befand sich die Bankkarte einer Drittperson inklusive PIN. Die Befragung der 85-jährigen Inhaberin der Bankkarte ergab, dass diese Opfer eines «falschen Bankangestellten» geworden sein dürfte.
Opfer telefonisch kontaktiert
Die Methode der «falschen Bankangestellten» besteht darin, dass die Opfer durch einen angeblichen Mitarbeitenden einer Bank telefonisch kontaktiert und über verdächtige Transaktionen auf dem Bankkonto orientiert werden. Es besteht der Verdacht, dass es sich beim kontrollierten Jugendlichen um einen solchen Täter handelt. Er wurde vorläufig festgenommen. --pz