134. Generalversammlung des TV Wohlen: Schwierige letzte Saison und Präsidentenwahl
Sieben Jahre lang wurde der TV Wohlen ohne Präsident geführt. Die treibende Kraft war dabei Rolf Stadler, der nun entlastet wurde. Florian Schweer wurde zum neuen ...
134. Generalversammlung des TV Wohlen: Schwierige letzte Saison und Präsidentenwahl
Sieben Jahre lang wurde der TV Wohlen ohne Präsident geführt. Die treibende Kraft war dabei Rolf Stadler, der nun entlastet wurde. Florian Schweer wurde zum neuen Präsidenten gewählt.
Zum ersten Mal in der über 130-jährigen Geschichte des Turnvereins Wohlen konnte die Generalversammlung nicht persönlich stattfinden, sondern musste coronabedingt brieflich abgehalten werden. Die stimmberechtigten Mitglieder hatten im Vorfeld alle notwendigen Unterlagen erhalten, konnten die vergangene Saison mit dem obligaten Jahresbericht Revue passieren lassen und mittels brieflicher Wahl über die üblichen Traktanden abstimmen.
Eine Saison, die durch das Virus bestimmt wurde
Der Beginn des Jahres 2020 war in sportlicher Hinsicht für den Turnverein Wohlen erfolgreich. Es konnten diverse Erfolge an der Hallen-Schweizer-Meisterschaft gefeiert werden. Beispielsweise hat sich Julia Hammesfahr im Kugelstossen die Goldmedaille an der Hallen-Schweizer-Meisterschaft erkämpft. Und Juri Leimgruber konnte an diesen nationlen Wettkämpfen in seiner Kategorie in der Disziplin Weitsprung ebenfalls zuoberst aufs Treppchen stehen.
Bald darauf legte das Coronavirus den Wettkampf- sowie den Trainingsbetrieb vorerst lahm. Einzelne Trainingsgruppen blieben im gemeinsamen Skype-Training aktiv, einige trainierten für sich, während andere dies als ihre Trainingspause nutzten. In dieser Zeit wurde von jeder Seite viel Flexibilität, aber auch Geduld gefragt. Die Trainer und Trainerinnen versuchten, das Beste aus der Situation zu machen, und lieferten ihren Athleten und Athletinnen einen angepassten Trainingsplan für die Home-Workouts.
Im Spätsommer konnten wieder einzelne Leichtathletik-Meetings sowie die Schweizer Meisterschaften im Freien unter Einhaltung des Schutzkonzeptes durchgeführt werden. Auch hier erzielten die angetretenen Athleten und Athletinnen gute Resultate und es konnten die einen oder anderen Medaillen gefeiert werden. Die Geräteturner sowie auch die Aerobic-Riege bestritten in der vergangenen Saison keine Wettkämpfe, trotzdem versuchten sie zuversichtlich zu sein und ihre Trainingseinheiten online aufrechtzuerhalten.
Die lange Suche nach einem Präsidenten hat ein Ende
Die Abstimmungen haben ein erfreuliches Resultat hervorgebracht. Nach sieben Jahren Vereinsführung ohne offiziellen Präsidenten hat sich das Vorstandsmitglied Florian Schweer dazu bereit erklärt, sich der Herausforderung zu stellen und sich für das Amt als Vereinspräsident zur Verfügung zu stellen. Er wurde ohne Gegenstimme zum neuen Vereinspräsidenten gewählt. Der ganze Verein dankt ihm für seine Bereitschaft und wünscht ihm gutes Gelingen. Ein grosses Dankeschön wurde dem langjährigen Vizepräsidenten Rolf Stadler ausgesprochen, denn er hat den Verein über die vergangenen Jahre souverän geführt und stets einen kühlen Kopf bewahrt. Die entsprechende Würdigung wird spätestens bei der nächsten Generalversammlung, die dann hoffentlich wieder im üblichen Rahmen stattfinden kann, nachgeholt. Erfreulicherweise hat sich Rolf Stadler dazu bereit erklärt, weiterhin als Vorstandsmitglied tätig zu sein.
Auch die restlichen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. Somit startet der Turnverein Wohlen seit Langem wieder mit einem kompletten Vorstand in die neue Saison. --zg