Regionalpolizei Wohlen mit Mercedes-Modell ausgerüstet
Polizeiarbeit braucht viel Herzblut, gesunden Menschenverstand und Köpfchen. Das entsprechende Fahrzeug dazu hat die Repol Wohlen bei der Robert Huber AG in Villmergen gefunden: Der neue Kleinbus, der mit viel ...
Regionalpolizei Wohlen mit Mercedes-Modell ausgerüstet
Polizeiarbeit braucht viel Herzblut, gesunden Menschenverstand und Köpfchen. Das entsprechende Fahrzeug dazu hat die Repol Wohlen bei der Robert Huber AG in Villmergen gefunden: Der neue Kleinbus, der mit viel Komfort überzeugt, steht nun bereits im Einsatz.
«Einsatzfahrzeuge sind immer auch fahrende Büros für uns», betont der stellvertretende Repol-Chef Matthias Schatzmann, «wir verbringen also täglich viele Stunden darin.» Deshalb sei neben hoher Qualität und Sicherheit nicht zuletzt auch die Behaglichkeit ein wichtiges Kriterium einer Anschaffung. Pluspunkte des neuen Autos seien zudem die Motorleistung, die geringe Fahrzeughöhe, das bequeme Automatikgetriebe sowie der raffinierte Allradantrieb, führt Schatzmann weiter aus.
Extra-smarte Zusatzausrüstung
Nicht minder ausgeklügelt kommt die Zusatzausrüstung daher, die ein Polizeifahrzeug eben benötigt. Diese fängt bei Blaulicht und Beschriftung an – und hört beim Schubladensystem für das mitgeführte Material sowie bei der speziellen «Fahrgast»-Zelle noch lange nicht auf.
«Für diese Extras arbeiten wir nach Möglichkeit immer mit Unternehmen aus unserer Region zusammen», unterstreicht Patrick Härri, Fahrzeugverantwortlicher bei der Repol Wohlen. Speziell erwähnt er beispielsweise die Bott Schweiz AG aus Döttingen oder die Beschriftung Bächer Werbetechnik in Waltenschwil. «Dass wir zu den langjährigen Partnern der Repol zählen, erfüllt uns natürlich mit Stolz», ergänzt Dominik Honegger, Verkaufsberater der Robert Huber AG, die heuer ihr 100-Jahr-Jubiläum feiern kann. --zg