Karate Club Anglikon: Der neue Präsident heisst Peter Hubschmid
Zwei Jahrzehnte lang stand er als Präsident im Einsatz. Nun tritt Heinz Muntwyler einen Schritt zurück – und will bald das Mittelmeer geniessen.
An der 19. ...
Karate Club Anglikon: Der neue Präsident heisst Peter Hubschmid
Zwei Jahrzehnte lang stand er als Präsident im Einsatz. Nun tritt Heinz Muntwyler einen Schritt zurück – und will bald das Mittelmeer geniessen.
An der 19. Generalversammlung des Karate Clubs Anglikon gab es eine Stabübergabe. Der langjährige Präsident Heinz Muntwyler übergab sein Amt an Peter Hubschmid. Muntwyler wird dem Club als Vizepräsident noch für ein Jahr zur Verfügung stehen, bevor er sich zurückziehen wird.
Nun steht ein grosser Wunsch an erster Stelle
Der scheidende Präsident Heinz Muntwyler hat den Club seit dessen Gründung im Jahr 2001 mit voller Leidenschaft und mit sehr grossem Einsatz geführt. In dieser Zeit wuchs der Verein zu einem bekannten und sehr erfolgreichen Mitglied im IFK-Verband heran. Viele grossartige Turniere wurden massgeblich durch seine Hand zum Erfolg.
Muntwyler möchte es nun etwas ruhiger nehmen, zumal auch die Pensionierung vor der Tür steht. Zusammen mit seiner Frau, die in dieser Zeit das Sekretariat führte, wird er nun einen lang gehegten Traum in Erfüllung gehen lassen.
Die Muntwylers werden im nächsten Jahr mit ihrem Schiff bestimmt viele schöne Stunden auf dem Mittelmeer verbringen. Beide haben sich dazu bestens vorbereitet und den Hochseesegelschein abgeschlossen. Der gesamte Karate Club Anglikon wünscht den beiden stets eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Peter Hubschmid wird nun den Verein als neuer Präsident leiten und er kann dabei auf die Unterstützung aller Aktiven zählen. Sein Ziel ist, den Verein im Sinne von Heinz Muntwyler weiterzuführen und den Karate Club Anglikon zu einer der besten Adressen im Kyokushin-Karate zu machen. --zg