Jens Sickendieck übernimmt neu die Geschäftsführung der Standortes in Wohlen
Zum 15. Mai übernimmt Jens Sickendieck die Geschäftsführung der Betriebe der Hedin Automotive in Samstagern und Wohlen. Er tritt die Nachfolge von Ruedi Wöll an, ...
Jens Sickendieck übernimmt neu die Geschäftsführung der Standortes in Wohlen
Zum 15. Mai übernimmt Jens Sickendieck die Geschäftsführung der Betriebe der Hedin Automotive in Samstagern und Wohlen. Er tritt die Nachfolge von Ruedi Wöll an, der sich nach 15Jahren aus der Geschäftsführung zurückzieht.
Jens Sickendieck bringt langjährige Erfahrung in der Automobilbranche mit. Zu seinen Stationen zählen: Sixt Leasing Schweiz, autoricardo.ch und Beratungsmandate für verschiedene Automobilkunden. «Ich freue mich auf diese neue Herausforderung und ein spannendes Umfeld», so Jens Sickendieck. «Mein Vorgänger Ruedi Wöll hat die SeeAll-Gruppe zu einem der erfolgreichsten Handelsbetriebe für BMW und Mini entwickelt. Die ehemalige Seeblick-Garage in Samstagern und die Allmend-Garage in Wohlen sind über die Region hinaus bekannt dafür, erfrischend zu sein, und stehen beide für eine lange Tradition und ein familiäres Umfeld.» Mit der Übernahme durch die Hedin Group und dem Namenswechsel im Jahr 2020 profitiert das Unternehmen zudem von den Synergien einer starken Gruppe und einem internationalen Netzwerk. «Der Automobilhandel steht vor grundlegenden Veränderungen: Fragen zur Digitalisierung, E-Mobilität und veränderte Kundenwünsche stellen uns vor neue Herausforderungen. Die Standorte in Samstagern und Wohlen sind mit einem hervorragenden Team bestens aufgestellt. Ich sehe meine wesentliche Aufgabe darin, den Kundenfokus noch stärker voranzutreiben, Rentabilität und Synergien zu erhöhen und gemeinsam mit der Hedin-Mannschaft weiter erfolgreich zu wachsen», so der 42-jährige Sickendieck, der verheiratet und Vater einer Tochter ist. Sein Hauptarbeitsplatz ist am Standort Samstagern. --pd