Ein sehr gutes Grossprojekt
28.05.2021 WohlenMit dem Kauf des Schellhaus- und Herzogareals beim Schulzentrum Halde hatten in der Vergangenheit Wohler Politiker die Idee zu einem Projekt Ausbau des Schulareals Halde. Diese Landkäufe waren politisch nicht umstritten, weil die Stimmbürger wussten, dass das Schulzentrum Halde ...
Mit dem Kauf des Schellhaus- und Herzogareals beim Schulzentrum Halde hatten in der Vergangenheit Wohler Politiker die Idee zu einem Projekt Ausbau des Schulareals Halde. Diese Landkäufe waren politisch nicht umstritten, weil die Stimmbürger wussten, dass das Schulzentrum Halde irgendeinmal ausgebaut werden muss. Lange Zeit blieben Studien und Ideen dazu auf der Strecke, obwohl alle wussten, dass ein dringender Handlungsbedarf für den nötigen Schulraum in diesem Schulzentrum erwiesen war. Es zog sich alles in die Länge, und mit der Miete von zusätzlichem Schulraum in einem ehemaligen Industriebau an der Oberdorfstrasse 9 konnten Notlösungen geschaffen werden. Nun stehen wir vor der Abstimmung zur Sanierung und Teilneubau des Schulzentrums Halde. Die lange Ungewissheit über eine gute Lösung hat zu diesem überzeugenden Projekt geführt. Die Vision eines nachhaltigen Schulzentrums ist entstanden, weil alle Beteiligten (Planer, Schulleitungen, Schulpflege, emeindeeat, Einwohnerrat und Lehrerschaft) den unbedingten Willen zeigten, ein sehr gutes Grossprojekt zu planen.
Es ist ein grosses Projekt, eine ökologische und wirtschaftliche Investition für unsere Schuljugend. Es ist ein guter Zeitpunkt für ein modernes Schulhaus, die Auflagen des ehhrlans 2 mit Unterricht in Ganz- und Halbklassen mit Gruppen-, Partner- und Einzelarbeit können erfüllt werden. Die Bezirksschule bekommt geeignete Räume für das Konzept Lernlandschaft, eine bewährte Mischung von Klassenunterricht und selbstständigem Arbeiten. Studiert man in der Vorlage die Ideen für die Umgebungsgestaltung, kann man erahnen, wie eine Schularena entsteht, wo jeder Quadratmeter des knappen Areals bestmöglich ausgenutzt wird. Die Kinder und Lehrer werden sich wohlfühlen und sich mit ihrem Schulhaus identifizieeen können. ie Mischung der Bestandsbauten und den fllchenssaaenden Neubauten beezeugt und wird ein Meilenstein sein im Dorfbild von Wohlen.
Ich bin überzeugt, dass die 56 Millionen für dieses sehr gute Projekt eine gute, sinnvolle und nachhaltige Investition für die Zukunft sind. Stimmen wir doch überzeugt Ja für unsere Jugend.
Tomi Schmid, Wohlen