Toolbox und Caritas lancieren Projekt Co-Pilot
Jemanden bei der Integration in der Schweiz zu begleiten, ist eine spannende und dankbare Aufgabe. Das Mentoringprojekt Co-Pilot der Caritas Aargau bietet dazu einen definierten Rahmen. Gesucht werden jetzt ...
Toolbox und Caritas lancieren Projekt Co-Pilot
Jemanden bei der Integration in der Schweiz zu begleiten, ist eine spannende und dankbare Aufgabe. Das Mentoringprojekt Co-Pilot der Caritas Aargau bietet dazu einen definierten Rahmen. Gesucht werden jetzt Freiwillige.
Vieles ist in der Schweiz anders: die Sprache, der öffentliche Verkehr, die Umgangsformen, das Schulsystem, die Arbeitswelt, die Freizeitmöglichkeiten … Für Menschen, die sich hier integrieren wollen, ist das eine grosse Herausforderung. Die Navigation durch den schweizerischen Alltag wird mit den freiwilligen Co-Piloten und -Pilotinnen erleichtert.
Startklar zum Abheben
«Zu spüren, dass jemand mit meiner Unterstützung einfacher durch den Alltag kommt, ist sehr bereichernd und für mich war es auch ein grosser Vertrauensbeweis, dass ich die Geschichte eines Flüchtlings in der Schweiz kennenlernen durfte», sagt ein aktiver Co-Pilot, der seit einem Jahr einen jungen Mann aus Eritrea begleitet. «Als meine Pilotin die praktische Fahrprüfung bestanden hat, haben wir beide vor Freude getanzt. Es ist ein weiterer grosser Schritt in Richtung Selbstständigkeit», erzählt eine weitere ehemalige Co-Pilotin. Freiwillige werden auf ihren Einsatz durch die Projektleiterin Isabelle Odermatt in zwei Abenden vorbereitet.
Am Matching Day lernen sie ihren Piloten oder gar eine Pilotenfamilie kennen und treffen sich dann im Anschluss regelmässig zweimal pro Monat. Wo und wann diese Treffen stattfinden, bestimmen sie gemeinsam. Bei allfälligen Turbulenzen in der Luft ist die Projektleiterin erreichbar. Nach einem Jahr wird das Projekt mit einem Abschlussfest abgeschlossen.
Die Informationsveranstaltung findet am 10. Mai via Zoom statt. Interessierte melden sich bei der Projektleiterin, io@caritas-aargau.ch, und erhalten den Link für die Veranstaltung.
Für weitere Auskünfte: Isabelle Odermatt, Caritas Aargau, Telefon 062 837 06 10; E-Mail: info@caritas-aargau.ch, www.caritas-aargau.ch.