Bereit, wenn James Bond kommt
01.04.2021 WohlenSpektakuläre Umbauarbeiten beim Kino Rex – bereits im Herbst 2021 sollen die ersten Filme gezeigt werden
Sascha Heubacher war einst im Kino Rex angestellt. Im April 2018 hat er die Liegenschaft gekauft. Nun ist er Bauleiter und schaut, dass es vorangeht. In ...
Spektakuläre Umbauarbeiten beim Kino Rex – bereits im Herbst 2021 sollen die ersten Filme gezeigt werden
Sascha Heubacher war einst im Kino Rex angestellt. Im April 2018 hat er die Liegenschaft gekauft. Nun ist er Bauleiter und schaut, dass es vorangeht. In dieser Woche gab es spektakuläre Arbeiten am Dach zu beobachten.
Stefan Sprenger
Schaulustige versammeln sich vor dem ehemaligen Kino Rex. Ein riesiger Kran steht bereit und hievt insgesamt elf Dachträger weg. Alle 7 Tonnen schwer und 17 Meter lang. Die alte Decke hielt über 60 Jahre lang, ist aber nicht mehr brauchbar. Deshalb wurden die Dachträger nun entfernt. Ein neues Dachkonstrukt soll in den nächsten Wochen entstehen.
Sascha Heubacher schaut erwartungsvoll zu. Der 39-Jährige, der in Villmergen aufwuchs, arbeitete früher im Kino Rex und ersteigerte die Liegenschaft im April 2018 für 1,25 Millionen. Es folgten viele Abklärungen und schliesslich die Umbaubewilligung im Frühling 2019. In den ersten 1,5 Jahren, als hauptsächlich Ausräumarbeiten anstanden, hat er gemeinsam mit einem Kumpel selber angepackt. Nun ist er Bauherr und schaut auf der Baustelle zum Rechten. «Ich war früher ein Banker. Heute kaufe ich Liegenschaften, baue sie um und vermiete dann Wohnungen», erklärt er.
Auch im Kino Rex, das neu Cine Freiamt heisst, wird es Wohnungen geben. Neun 2,5-Zimmer-Wohnungen zu «erschwinglichen Preisen», sollen entstehen. Dazu drei Kinosäle, ein Eventfoyer und ein Bistro. Das neue Kino soll dank spannenden Nebenräumen zu einem Begegnungsort mit lokaler und regionaler Reichweite werden. Das Filmerlebnis kann dann bestens mit kulinarischen Köstlichkeiten und verschiedenen Events verbunden werden. Also eine klare Aufwertung des Zentrums. Ein Ort, wo man Filme schauen kann und sich das ganze Freiamt trifft.
«Das Dach war in die Jahre gekommen»
Mit dieser Zeitung geht er auf eine kurze Baustellenbesichtigung. Heubacher erklärt die spektakulären Arbeiten am Dach. «Die riesigen Dachträger mussten weg. Das Dach war ziemlich in die Jahre gekommen.» Der frühere Kinosaal wird in drei Räume unterteilt. Das Konzept sieht drei Kinosäle mit jeweils 145, 100 und 50 Sitzplätzen vor. «Dies, damit den Kinobesuchern ein möglichst breites Angebot unterbreitet werden kann», erklärt er. Der grösste Raum hat eine Höhe von über 7 Metern, ist also höher als früher. Die Umbauarbeiten am Dach werden wohl noch einige Wochen dauern. Es folgen die Saalwände und Mitte Mai sollen der Einbau eines Liftes und die Betonierung des Dachs geschehen.
Sascha Heubacher wurde in der Vergangenheit immer wieder angesprochen, wie er denn in diesen schwierigen Zeiten noch ein Kino auf die Beine stellen kann. «Ich sei wahnsinnig, haben einige gesagt», erzählt er lachend. Doch er selber sieht sich als Visionär, glaubt an das Potenzial des Cine Freiamt. «Das Dorf Wohlen, ja die ganze Region Freiamt braucht ein Kino», sagt er.
Hauptsaal und Foyer sollen im Oktober fertig sein
Und auch wenn die Kino-Besucherzahlen wegen Corona im letzten Jahr total eingebrochen sind, sagt er: «Es ist wie bei den Aktien. Wenn es runtergeht, folgt irgendwann die Gegenbewegung wieder nach oben.» Und: «Ich glaube nach Corona haben die Menschen viel Nachholbedarf, was das soziale Leben angeht».
Für ihn persönlich und sein Projekt Cine Freiamt, wo er enorm viel Geld und Herzblut investiert hat, ist zu hoffen, dass sich die Kinobranche nach Corona wieder erholt. «Wir können ja nicht immer zu Hause sitzen und Netflix schauen. Die Leute wollen tolle Filme im Kino sehen und etwas erleben.»
Der neue James-Bond-Film ist bereits im Kasten. Die Filmindustrie wartet wegen Corona aber noch mit der Veröffentlichung. Mehrere Male wurde die Premiere verschoben. «Keine Zeit zu sterben» heisst der Titel des neuen Bond-Films. Heubacher nimmt den Action-Klassiker als Angelpunkt und sagt: «Wenn James Bond anläuft, sollen der grosse Hauptsaal und das Foyer fertig sein.» Dies wird voraussichtlich im Oktober der Fall sein. «Auch wenn Corona vieles durchgerüttelt hat, sind wir auf Kurs. Wir nehmen es vorneweg und eröffnen erst ganz, wenn es auch Sinn macht», so Heubacher weiter. Mit den momentanen Coronamassnahmen wäre das gegenwärtig nicht der Fall. Heubacher plant, das Cine Freiamt im Frühjahr 2022 vollumfänglich zu eröffnen.