Zu «Stumm, aber doch lautstark» und zu «Pfiffe für Papa Berset», Ausgabe vom Dienstag, 23. Februar.
Rund 2000 Personen haben in Wohlen gegen die vom Bundesrat, nicht von «Papa Berset» angeordneten Vorsichtsmassnahmen und Verbote zur ...
Zu «Stumm, aber doch lautstark» und zu «Pfiffe für Papa Berset», Ausgabe vom Dienstag, 23. Februar.
Rund 2000 Personen haben in Wohlen gegen die vom Bundesrat, nicht von «Papa Berset» angeordneten Vorsichtsmassnahmen und Verbote zur Eindämmung der weltweit grassierenden Pandemie demonstriert. Anonym dazu aufgerufen hat eine Simone wer? Normalerweise stellt man sich mit vollem Namen und Wohnort hin, wenn man öffentlich aktiv wird und Demonstrationen organisiert.
Hauptredner war der Pädagoge Markus Häni. Er sprach sich gegen die Coronamassnahmen aus und meinte, wer seine Kinder liebt, nimmt ihnen die Angst. Ist das seine Vorbildfunktion als Lehrer?
Mein Credo ist, wer seine Kinder liebt, schützt sie vor Krankheit und Ungemach. Wir leben in einer Zeit, in der gegen alles, was uns lieb und teuer ist, was sich bewährt und uns ein gutes Leben beschert hat, protestiert wird. Die AfD aus Deutschland lässt grüssen. Querdenken ist angesagt, und ich frage mich, ob Querdenker nicht nur laut reden und aggressiv auftreten, sondern auch denken können.
Aber wir leben in einer echten und gut funktionierenden Demokratie, und hier darf jeder ungestraft seine noch so obskuren Weisheiten verbreiten. Die Dekadenz, verständlicher gesagt, die Verblödung ist in vollem Lauf und macht nicht einmal vor der intellektuellen Elite halt.
Kurt Haller, ex Widen, in Tenero