WAHLEMPFEHLUNG
23.02.2021 BremgartenStefan Hausherr in den Stadtrat
Der Kandidat Stefan Hausherr bringt das richtige Paket und Rüstzeug mit, um das freigewordene Ressort im Bremgarter Stadtrat zu begleiten. Dank seiner jahrelangen Tätigkeit in der Schulpflege und dem gewonnenen ...
Stefan Hausherr in den Stadtrat
Der Kandidat Stefan Hausherr bringt das richtige Paket und Rüstzeug mit, um das freigewordene Ressort im Bremgarter Stadtrat zu begleiten. Dank seiner jahrelangen Tätigkeit in der Schulpflege und dem gewonnenen rfahrungsschatz als deren Vizepräsident ist er für mich die optimale Besetzung für die anstehende organisatorische Eingliederung der Aufgaben der Schulpflege und inffhrung des neuen Lehrplanes.
Seine Führungserfahrung, die weitreichenden Kenntnisse in der Finanzbranche, welche er im In- und Ausland erworben hat, sind wertvoll, um die zukünftige Finanzsituation in Bremgarten zu begleiten. Ich habe Stefan Hausherr kennengelernt als einen offenen, kritikfähigen Menschen, der die Gabe hat, über den Tellerrand hinaus zu schauen und zwischen den Parteien zu vermitteln. Dies repräsentiert er als Vermittler im Amt als Friedensrichter im Bezirk Bremgarten. Seine Initiative und Leitung des Referendumskomitees «Zukunft Bremgarten» hat uns in Bremgarten die Möglichkeit gegeben, im Vorjahr an der Urne über das Budget der Stadt Bremgarten abzustimmen.
Ich unterstütze mit meiner Stimme Stefan Hausherr, ein Bremgarter «Urgestein» und Ortsbürger mit grossem Herz und Einsatz für «sein Städtli» und die Mitbewohner.
Patrick Schwenk, Bremgarten
Claudia Bamert in den Stadtrat
Durch ihre politischen Tätigkeiten, Anstellungen in lokalen Fachgeschäften, als Mutter und Ortsbürgerin ist Claudia Bamert seit je aktiv am eeschehen von Bremgarten beteiligt. Hier aufgewachsen kennt sie unsere Stadt aus Kinderaugen und setzt sich heute als Mutter auch mit den Themen auseinander, welche unsere Jugendlichen beschäftigen. Seit 10 Jahren engagiert sich Claudia Bamert in der Schulpflege ffr die Entwicklung und Qualitätssicherung unserer Schule. Sie weiss um alle Mitspieler dieses kompleeen Ssstems und hat sich vertieft und nachhaltig mit den damit einhergehenden personellen, rechtlichen, pädagogischen und ethischen Themen auseinandergesetzt. Als Erwachsenenbildnerin und Klassenassistentin kennt sie das Fachgebiet überdies aus der Sichtweise der Lehrpersonen. Mit der Abschaffung der Schulpflege geht die ompetenz dieser Behörde an den Stadtrat über. Die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen ist uns ein wichtiges Anliegen. Der frei werdende Sitz im Stadtrat soll von jemandem besetzt werden, der genau diese Kompetenzen in die Behörde einbringt und die Schule ins neue System begleiten kann. Claudia Bamert ist eine engagierte und sachverständige Frau, die ihr Engagement für die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt einsetzt. Sie ist die richtige Person für den aktuell frei werdenden Sitz im Stadtrat.
Anita Köchli, Franziska Wyss, Patrick Fürst, Matthias Kuoni, Bremgarten