Onlinepodium mit Cyril Lilienfeld und Sandro Schmid
Die Organisatoren des Onlinepodiums zu den Stadtratswahlen ziehen eine positive Bilanz.
Diese Woche führten FDP und GLP gemeinsam online ein Stadtratspodium durch, befragten ihre beiden Kandidierenden ...
Onlinepodium mit Cyril Lilienfeld und Sandro Schmid
Die Organisatoren des Onlinepodiums zu den Stadtratswahlen ziehen eine positive Bilanz.
Diese Woche führten FDP und GLP gemeinsam online ein Stadtratspodium durch, befragten ihre beiden Kandidierenden quasi im Kreuzverhör. Die Kandidaten Cyril Lilienfeld (FDP) und Sandro Schmid (GLP) würden ihr Arbeitspensum für das Stadtratsamt reduzieren. Selbstverständlich gab es Momente, wo die beiden Kandidaten noch keine Patentlösung bereit hatten. So wollte sich Cyril Lilienfeld noch nicht festlegen, wo er sparen würde, um den Steuerfuss bei 94 Prozent zu halten. Und Schmid konnte noch nicht sagen, in welchem Fall er einer Steuererhöhung zustimmen würde. Dennoch begründeten beide ihre Ansichten zu den Finanzen gut, wobei der Fokus von Lilienfeld beim tieferen Steuerfuss und bei Schmid bei einem langfristig ausgeglichenen Budget liegt. Beim Thema Klima und Verkehr betonte Lilienfeld, er finde es richtig, dass die Ziele von der Energiestadt verfolgt würden. Schmid findet, es müsse mehr gemacht werden. Insbesondere in der Kommunikation der Stadt und beim Littering sollen auch Jugendarbeit sowie Schule besser miteinbezogen werden. Initator Dominik Peter erklärt: «Insgesamt wurde das Ziel, eine respektvolle, aber trotzdem auch ansprechende Gesprächsrunde zu schaffen, erreicht. Die beiden Kandidierenden konnten während einer Stunde ihre Ideen und Vorstellungen, wie sie Bremgarten mitgestalten wollen, in einem guten Rahmen präsentieren. Zudem erwies sich die Zusammenarbeit mit Peter Werder bei der Vorbereitung als angenehm, unkompliziert und effizient.» --zg