Was hat Corona gemeinsam mit der Spanischen Grippe? Einiges. Die dritte Welle der Spanischen Grippe wird auf die Monate Januar, Februar und März 1919 datiert. Also Winter- und Fasnachtszeit. Wie ging man damals mit der dritten Welle um? Ein Blick ins Archiv zeigt Erstaunliches.
Tanzbelustigung strikte verboten
Die dritte Welle der Spanischen Grippe im Januar bis März 1919 – wie der «Wohler Anzeiger» berichtete
Es war Winter und Fasnachtszeit, als die dritte Welle der Spanischen Grippe die Region erreichte. Ähnlich wie in diesen Wochen. Die Menschen liessen sich damals das kulturelle Leben jedoch nicht nehmen. Und Verbote gab es vor 102 Jahren nur ganz wenige.
Daniel Marti
In Coronazeiten wird immer wieder der Vergleich mit der Spanischen Grippe getätigt. Diese erfasste die Schweiz im…