Neues aus Hägglingen
Dank dem Bibliotheksteam unter der Leitung von Christa Lüthi hat auch die Gemeinde Hägglingen ein so genanntes Bücherfenster. Das mit grossem Aufwand und Kreativität eigens erstellte Bücherfenster – montiert an der Fassade ...
Neues aus Hägglingen
Dank dem Bibliotheksteam unter der Leitung von Christa Lüthi hat auch die Gemeinde Hägglingen ein so genanntes Bücherfenster. Das mit grossem Aufwand und Kreativität eigens erstellte Bücherfenster – montiert an der Fassade des Gemeindehauses – bietet den Einwohnern von Hägglingen ein Freihand-Angebot an Lesestoff. Ganz im Sinne von: «Hol dir ein Buch – Lies ein Buch – Bring ein Buch». Die Bewohner sind aufgefordert, die Gelegenheit zu nutzen, das Bücherfenster auszuprobieren und sich aktiv an der neuen Bestückung des Fensters zu beteiligen.
Nur noch ein Altkleidercontainer
Erstaunt musste der Gemeinderat davon Kenntnis nehmen, dass der Altkleidercontainer der Firma Texaid Textilverwertungs AG am Standort beim Werkgebäude ohne vorherige Ankündigung abtransportiert wurde. Gemäss Aussage der Firma werden diejenigen Container, welche zu wenig von der Bevölkerung benützt werden, aus Kostengründen eliminiert. In der Gemeinde Hägglingen steht nun noch ein Altkleidercontainer zur Verfügung. Dieser steht beim Kiesparkplatz an der Geissmann-Ackermann-Strasse.
Reduzierte Grüngutpreise
Aufgrund von Vertragsverhandlungen konnten die Grüngutpreise per 1. Januar um 12 Prozent reduziert werden. Neu wird demnach das abgeführte Grüngut zu einem Preis von 22 Rappen pro Kilo (bisher 25 Rappen) in Rechnung gestellt.
Sprechstunde des Gemeindeammanns
Die nächste Sprechstunde von Gemeindeammann Urs Bosisio findet am Montag, 1. März, von 16.30 bis 17.30 Uhr im Gemeindehaus Hägglingen statt. Es wird um eine Anmeldung gebeten. --gk