Vita-Parcours teilweise gesperrt
Im Waldgebiet Emaus ist ab Mitte Januar ein Holzschlag für die Förderung des Eichenbestandes geplant. Bei diesem Holzschlag werden vor allem Buchen gefällt, um die alten Eichen zu erhalten. In der Folge entstehen auf dem Waldboden zusätzliche Lichteinfälle. Dadurch können sich die Eichen eigenständig verjüngen und gedeihen.
Sinnvolle Verwertung
Die Ortsbürgergemeinde Zufikon als Waldbesitzerin hat grosses Interesse an einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Die gefällten Bäume werden zu Bauholz, zu Möbelholz und zu Holzenergie weiterverarbeitet. Im Zusammenhang mit Pflegeeingriffen werden zeitweise Sperrungen des Vita-Parcours nötig sein.
Arbeiten bis Ende Feburar
Je nach Witterung werden diese Arbeiten bis Ende Februar abgeschlossen sein. Die…