Statistische Übersicht 2020
Die Gemeindeverwaltung gibt verschiedene Zahlen des vergangenen Jahres bekannt. So ist die Bevölkerungszahl zum Beispiel nur wenig gewachsen und die Betreibungen gingen etwas zurück.
Der Gemeinderat hielt 48 ...
Statistische Übersicht 2020
Die Gemeindeverwaltung gibt verschiedene Zahlen des vergangenen Jahres bekannt. So ist die Bevölkerungszahl zum Beispiel nur wenig gewachsen und die Betreibungen gingen etwas zurück.
Der Gemeinderat hielt 48 Sitzungen ab (Vorjahr 48 Sitzungen). Der Protokollband umfasst gesamthaft 741 Seiten. Zusätzlich fanden verschiedene ausserordentliche Sitzungen, Besprechungen und Augenscheine statt.
103 Wohnungen im Bau
Die Statistik über die Bauentwicklung in der Gemeinde zeigt folgendes Bild: 2020 fertig erstellte Wohnungen: 24 (16), per Ende 2020 im Bau befindliche Wohnungen: 103 (67), per Ende 2020 bewilligte, aber mit dem Bau noch nicht begonnene Wohnungen: 39 (3).
Im letzten Jahr waren an Baugesuchen und Vorentscheiden gesamthaft 56 (44) Neueingänge zu verzeichnen. Von den entschiedenen Baugesuchen waren insgesamt fünf mit Einzeloder Kollektiveinsprachen behaftet.
Weniger Altpapier gesammelt
Die Abfallstatistik zeigt folgende Sammelergebnisse: Kehricht 598 (585) Tonnen, Grüngut 672 (682) Tonnen, Altpapier 135 (190) Tonnen.
Per Ende 2020 waren 4561 Einwohner registriert, sodass sich eine Netto-Zunahme gegenüber dem Vorjahr von 43 Personen ergibt.
Es waren per Stichtag, dem 31. Dezember 2020, folgende Mutationen zu verzeichnen: Zuzüge von 359 (348) Personen, Wegzüge von 312 (339) Personen, 40 (56) Geburten, 43 (28) Todesfälle. Durch die Einwohnerdienste wurden 161 (177) Identitätskartenanträge bearbeitet.
Das Betreibungsamt meldet teilweise deutlich kleinere Zahlen als 2019. Es gab 771 (1005) Betreibungsfälle, 332 (540) Pfändungsvollzüge, 305 (310) Verlustscheine und 12 (27) Konkursandrohungen. Zusätzlich wurde durch Zufikon das Betreibungsamt Eggenwil betreut.
Das Forsthaus Nüesch war im Jahr 2020 für 47 (101) Anlässe vermietet. Coronabedingt mussten zahlreiche Buchungen wieder storniert werden. Das Zufikerhuus war im letzten Jahr für 73 (114) Anlässe und Veranstaltungen vermietet. Viele Anlässe konnten aufgrund der Coronamassnahmen nicht durchgeführt werden. Die Mieten für die Räumlichkeiten wurden annulliert.
Die Gemeinde verfügt über zwei Tages-GA für den öffentlichen Verkehr. Im Jahr 2020 wurden folgende Tageskarten verkauft: 582 (664) Tageskarten à 45 Franken, 35 (16) im Last-Minute-Verkauf à 25 Franken.
Die Auslastung der bezogenen Karten liegt bei 79,59 (93,13) Prozent. Durch die eingeschränkten Reisemöglichkeiten im Jahr 2020 liegt der Verkauf unter den Vorjahreswerten.
Jetzt vermehrt den Online-Schalter nutzen
Die Gemeindeverwaltung bleibt bis auf Weiteres während der normalen Betriebszeiten geöffnet. Um den Publikumsverkehr zu reduzieren, sollten Steuererklärungen und andere Dokumente in Papierform in den Briefkasten eingeworfen und nicht persönlich abgegeben sowie wenn immer möglich die Angebote des Online-Schalters genutzt werden. Anliegen können auch per Telefon 056 648 29 30 oder per E-Mail gemeldet werden. Im ganzen Gemeindehaus gilt eine Maskenpflicht.
Eine einzige Baubewilligung erteilt
Der Gemeinderat hat der Notter Immo AG, Wohlen, die Baubewilligung für den Abbruch des Gebäudes Nr. 316 und den Neubau eines Einfamilienhauses mit zugehörigen Anlagen auf Parzelle 250, Belvédèrestrasse 55, (Projektanpassung) unter Bedingungen und Auflagen erteilt. --gk