An dieser Stelle wurde bereits berichtet: Am Kornhausplatz in Bremgarten sind die beiden Linden nun mittlerweile gesetzt. Und die in der Guerillaaktion einst von interessierten Kreisen gepflanzte Linde, die Frieda genannt wurde, steht auch schon seit geraumer Zeit in der Badi. Nun sucht ein ...
An dieser Stelle wurde bereits berichtet: Am Kornhausplatz in Bremgarten sind die beiden Linden nun mittlerweile gesetzt. Und die in der Guerillaaktion einst von interessierten Kreisen gepflanzte Linde, die Frieda genannt wurde, steht auch schon seit geraumer Zeit in der Badi. Nun sucht ein Anwohner des Kornhausplatzes online nach Namen für die beiden neuen Bäume. Eines hält der Lindenaktivist fest: Dass es Friedenslinden sind. Es sind schon zahlreiche Vorschläge eingetragen worden. Ernie und Bert beispielsweise. Ob Namen oder nicht: Auf dass die Bäume in der Unterstadt gedeihen mögen! Und eines sei auch gesagt: Die Gestaltung des Platzes ist gut gelungen.
Während zwei Wochen hat ein Verkehrsdienst auf der Mutschellenkreuzung dafür gesorgt, dass die Autos nicht ineinanderkrachen, weil das Lichtsignal ausser Betrieb war. Und siehe da: Mit Ausnahme des ersten Tages hat es vortrefflich geklappt. Obwohl auch die Barrieren ins Lenken des Verkehrs einbezogen werden mussten. Zum Erstaunen einiger Autofahrerinnen und Autofahrer standen eine kurze Zeit auf jeder Spur zwei Ampeln. In einer Nachtaktion wurde die alte entfernt und die neue in Betrieb genommen. Wie vom Kanton versprochen, funktionierten Lichtsignalanlagen und Barrieren am 9. November. Das Rüsstüfeli gratuliert.
Das Rüsstüfeli wünscht Nationalrat Andreas Glarner aus Oberwil-Lieli gute Besserung. Wie die SVP Aargau mitteilt, ist Glarner mit dem Coronavirus infiziert. Statt als Präsident eine Sitzung der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats zu leiten, ist der Freiämter nun in Isolation.
Ein Freiämter Restaurant mit Tradition ist seit einer Woche geschlossen: die Brasserie Terrasse, Hotel Heinrütirank in Widen. Ein Teil der Innenausstattung hat bereits neue Besitzerinnen und Besitzer gefunden. Morgen Samstag findet von 9 bis 17 Uhr ein Abverkauf des Gross- und Kleininventars im Restaurant in Widen statt. Eine letzte Gelegenheit, nochmals in der Brasserie Terrasse «einzukehren».
--aw/eob