Bei der Konzernverantwortungsinitiative geht es weniger um eine juristische Frage als vielmehr um moralische und ethische Werte. Wenn Konzerne wie Glencore das Trinkwasser vergiften oder ganze Landstriche zerstören, dann sollen sie dafür auch geradestehen! Die allermeisten Schweizer ...
Bei der Konzernverantwortungsinitiative geht es weniger um eine juristische Frage als vielmehr um moralische und ethische Werte. Wenn Konzerne wie Glencore das Trinkwasser vergiften oder ganze Landstriche zerstören, dann sollen sie dafür auch geradestehen! Die allermeisten Schweizer Unter- nehmen wirtschaften anständig und haben von der Initiative nichts zu be- fürchten.
Deshalb unterstützen viele Unter- nehmerinnen und Unternehmer sowie bürgerliche Politikerinnen und Politiker die Initiative. Es sollen jedoch alle Grosskonzerne ihre Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt wahrnehmen. Dies ist auch eine Massnah- me, um die Zuwanderung von Wirtschaftsflüchtlingen in die Schweiz und nach Europa zu reduzieren. Dem oft verwendeten Begriff Hilfe vor Ort wird mit konkreten Taten Leben eingehaucht. Die Schweiz setzt damit ein nachhaltiges und vorbildliches Zeichen für Menschenwürde und Umweltschutz.
Mit Überzeugung stimme ich Ja zur Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt».
Walter Dubler, Wohlen