John Knittels Roman «Via Mala» verkaufte sich über zwei Millionen Mal, wurde mehrfach verfilmt und machte den in Indien geborenen Schweizer Autor weltberühmt.
Die beiden Schauspieler Gian Rupf und Volker Ranisch greifen den Stoff bei ihrem Auftritt in Bremgarten am ...
John Knittels Roman «Via Mala» verkaufte sich über zwei Millionen Mal, wurde mehrfach verfilmt und machte den in Indien geborenen Schweizer Autor weltberühmt.
Die beiden Schauspieler Gian Rupf und Volker Ranisch greifen den Stoff bei ihrem Auftritt in Bremgarten am Samstag, 19. September (20.15 Uhr, Bremgarten), auf und bringen ihn in ihrer eigenen Lesart auf die Theaterbühne.
Nicht vordergründig das Pittoreske, nicht die «Familien- und Heimatsaga» ist der Fokus der Inszenierung – vielmehr hinterfragen die beiden als unvoreingenommene, durchtriebene Spürnasen die vorgefundenen Verhältnisse und gesellschaftlichen Strukturen.
Hierbei werfen sie Fragen auf, die an Aktualität nicht das Geringste eingebüsst haben. Die Adaption dieses Stoffes in der ästhetischen Verbindung von Theaterspiel und Literatur bietet Rupf und Ranisch die Möglichkeit, ihre Stärken auf dem Gebiet des literarischen Theaters voll auszuspielen.