Marino Galli heisst der Nachfolger von Franz Abächerli
Neuer Jugendarbeiter in Bremgarten: Marino Galli (23) gehört neu zum Team. Er beginnt im September die Ausbildung zum soziokulturellen Animator.
Das Team der Jugendarbeit Bremgarten ist wieder ...
Marino Galli heisst der Nachfolger von Franz Abächerli
Neuer Jugendarbeiter in Bremgarten: Marino Galli (23) gehört neu zum Team. Er beginnt im September die Ausbildung zum soziokulturellen Animator.
Das Team der Jugendarbeit Bremgarten ist wieder komplett: Nachdem Franz Abächerli Ende Juni nach fünf Jahren im Reussstädtchen seinen letzten Arbeitstag hatte, hat nun sein Nachfolger seine Tätigkeit in einem 50-Prozent-Pensum aufgenommen. Es ist der 23-jährige Marino Galli. Er beginnt zwar im September berufsbegleitend die Ausbildung zum soziokulturellen Animateur an der Hochschule Luzern, ist aber bereits mit Erfahrung in der Jugendarbeit und im sozialen Bereich ausgestattet: Für den Vjf (Verein für Jugend und Freizeit) war Galli bereits in der Jugendarbeit Jugendplus in Bonstetten im Einsatz, zudem beim Integrationsprojekt Toolbox in Wohlen.
Die Jugendarbeit habe ihn bereits bei den genannten Einsätzen fasziniert, erklärt Marino Galli, der die Kantonsschule in Aarau absolviert hat. Nun folgt also die vierjährige Ausbildung. Motivierend ist für ihn nicht nur die Arbeit mit den Jugendlichen vor Ort, sondern er freut sich auch auf die Teamarbeit. Er betreut mit Nina Greder und der Praktikantin Anais Gärtner den Jugendtreff. Das Ziel: «Ein möglichst cooles Angebot und auf die allgemeinen Bedürfnisse eingehen», so Marino Galli. Im Jugendtreff sollen die jungen Menschen abgeholt, ihnen ein Freiraum geboten werden. «Wir haben das gleiche Ziel wie die Stadt», sagt Marino Galli zur Aufgabe. Die Jugendarbeit Bremgarten wird vom Vjf im Auftrag der Stadt Bremgarten geführt.
Pumptrack beim Obertor
Nach den Sommerferien hat die Bremgarter Jugendarbeit ihre Tätigkeit wieder regulär aufgenommen. Der Jugendtreff im Parterre des Reussbrückesaal-Gebäudes ist am Mittwoch von 14 bis 18 Uhr und am Freitag von 19.30 bis 23 Uhr geöffnet. Am Donnerstag von 15 bis 17 Uhr und Freitag von 16 bis 18 Uhr ist in der Anlaufstelle Zeit für individuelle Beratungen. Noch bis am Samstag, 29. August, steht beim Obertor der Pumptrack. Dieser kann mit Skateboard, BMX, Fahrrad, Scooter oder Inlineskates befahren werden. --aw