Bastelnachmittag der Naturfreunde Oberfreiamt
Die Naturfreunde Oberfreiamt führen am Samstag, 29. August, ab 14 Uhr bis gegen 17 Uhr in Oberrüti, Beugenstrasse 12, bei den Familien Kaufmann und Leu einen Bastelnachmittag durch. Gebaut wird ein ...
Bastelnachmittag der Naturfreunde Oberfreiamt
Die Naturfreunde Oberfreiamt führen am Samstag, 29. August, ab 14 Uhr bis gegen 17 Uhr in Oberrüti, Beugenstrasse 12, bei den Familien Kaufmann und Leu einen Bastelnachmittag durch. Gebaut wird ein Wildbienen-Naturfreundehaus.
Die Honigbiene ist jedem bekannt, weil sie einen süssen Brotaufstrich liefert. Weltweit gibt es aber über 30 000 Bienenarten. In der Schweiz sind etwa 615 Arten. 40 Prozent der Insekten sind gefährdet und brauchen dringend eine Unterkunft. Die intensive Landwirtschaft, der Verlust von natürlichen Lebensräumen und die Lichtverschmutzung sind hauptsächlich für den Rückgang verantwortlich. Dabei sind die Insekten für uns alle lebensnotwendig, als Blütenbestäuber und Futterquelle für Vögel. Auch wenn einen die Insekten manchmal ärgern, sie sind ein wichtiger Bestandteil für die Produktion in der Landwirtschaft.
Ohne Bestäubung durch Insekten gibt es weniger Früchte. Die Naturfreunde Oberfreiamt wollen mithelfen, dass dieser Rückgang aufgehalten wird.
Es wird gehämmert und geschraubt
Das nötige Bastel- und Baumaterial für das Wildbienen-Naturfreundehaus ist vor Ort vorhanden und wird gratis zur Verfügung gestellt. Es wird gehämmert, gebohrt, geschraubt und geschnitten und im Wald werden Tannenzapfen und Nistmaterial gesucht. Anfahrt: Beim «Rössli» nach Osten abzweigen, rund 400 Meter immer geradeaus. Anmeldung bis 23. August 2020 an hskaufmann@gmx.ch (Angabe Anzahl Kinder und Erwachsene) oder Telefon 079 729 84 49.
Der Anlass ist für alle kostenlos und findet bei jedem Wetter statt, bei Regen in Räumen. Bei sonnigem Wetter, wer will, Badekleider mitnehmen. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Platzzahl ist beschränkt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. --zg