Stadtmusik Bremgarten mit einer Doppelspitze
Die Generalversammlung der Stadtmusik Bremgarten fand noch vor dem Lockdown in der St. Josef-Stiftung statt.
Kurt Albert als Vizepräsident der Stadtmusik Bremgarten (SMB) durfte die anwesenden Aktiv- und ...
Stadtmusik Bremgarten mit einer Doppelspitze
Die Generalversammlung der Stadtmusik Bremgarten fand noch vor dem Lockdown in der St. Josef-Stiftung statt.
Kurt Albert als Vizepräsident der Stadtmusik Bremgarten (SMB) durfte die anwesenden Aktiv- und Ehrenmitglieder zur 140. Generalversammlung begrüssen. Einleitend musste der Verein leider über die Absage des Chorprojektes aufgrund der Coronaepidemie informiert werden. Nach erfolgtem Appell durfte der Vizepräsident der Versammlung den Jahresbericht der scheidenden Präsidentin Veronika Suchentrunk vorlesen – sie musste sich für diese Generalversammlung leider krankheitshalber entschuldigen.
Zahlreiche Höhepunkte im Vereinsjahr
Im Jahresbericht durften die Vereinsführung und auch Dirigent Niki Wüthrich im musikalischen Rückblick auf die zahlreichen Höhepunkte im Vereinsjahr 2019 hinweisen. Das Kirchenkonzert mit Dvoräáks Sinfonie aus der neuen Welt war ein fantastisches Erlebnis – nicht nur für die Zuhörer. Dann die einstudierten Popund Rock-Werke, welche an den Sommerkonzerten in der St. Josef-Stiftung in Bremgarten, zum 100-Jahr-Jubiläum zusammen mit Hermetschwil-Staffeln, am «Jukebox-Event» mit der MG Fislisbach und dem MV Niederwil und als Abschluss am «Fescht im Wescht» vorgetragen werden durften. Das Jahreskonzert im November stand unter dem Motto «Duell der Herzen», welches das Korps der SMB an den beiden Konzertabenden auf der Casinobühne präsentierte. Im Programm wären auch noch Auftritte am Musiktag und am Eidgenössischen Scheller- und Trychlertreffen. Beide Grossanlässe fnden aber dieses Jahr nicht statt.
Besoldung mit Systemwechsel
Mit George Doulgeris (Saxofon) und Pascal Krapf (Trompete) konnten zwei neue Aktivmitglieder in die Reihen der Stadtmusik aufgenommen werden. Leider wurden im Gegenzug auch sechs bisherige Mitglieder verabschiedet. Im Vorstand kam es zum geplanten Wechsel in der Vereinsführung. Karin Feller übernimmt neu zusammen mit Kurt Albert das Co-Präsidium. Sven Panakkaparambil wurde neu in den Vorstand für den Bereich PR und Werbung gewählt – das Sekretariat konnte zurzeit noch nicht besetzt werden. In die Musikkommission der Stadtmusik Bremgarten wurde neu Christian Hitz gewählt. Die Besoldung bezüglich der Direktion und der Vizedirektion wurde einem Systemwechsel unterzogen und modernisiert
Am Eidgenössischen 2021
Die musikalischen Anlässe im laufenden Vereinsjahr sind neben dem Jahreskonzert im November das Sommerkonzert gemeinsam mit der Bläserklasse Bremgarten im Juni. Ebenso wurde mittels Umfrage die Zustimmung für die Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest 2021 in Interlaken nochmals eingeholt. --zg