Aktuelles aus Fischbach-Göslikon
Die Arbeiten an der Revision der Nutzungsplanung sind so weit fortgeschritten, dass der Gemeinderat und die Planungskommission das Planwerk nun öffentlich aufegen können. Die Entwürfe mit Erläuterungen und der ...
Aktuelles aus Fischbach-Göslikon
Die Arbeiten an der Revision der Nutzungsplanung sind so weit fortgeschritten, dass der Gemeinderat und die Planungskommission das Planwerk nun öffentlich aufegen können. Die Entwürfe mit Erläuterungen und der Vorprüfungsbericht liegen vom 8. Juni bis 8. Juli auf der Gemeindeverwaltung auf und können eingesehen werden. Ergänzend werden die Unterlagen auf der Website der Gemeinde aufgeschaltet.
Man muss sich anmelden
Am 16. Juni findet um 19 respektive um 20 Uhr im Ortsbürgersaal die öffentliche Informationsveranstaltung zur Gesamtrevision der Nutzungsplanung statt. Der Gemeinderat, die Mitglieder der Arbeitsgruppe sowie der Ortsplaner informieren an diesem Anlass über die wesentlichen Grundzüge der Nutzungsplanungsrevision und zeigen die Veränderungen seit dem Mitwirkungsverfahren auf. Die Bevölkerung und weitere Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Die Gemeindekanzlei bittet um Voranmeldung, damit die Einhaltung der Abstandsvorschriften sichergestellt werden kann.
Weiter finden im Rahmen der öffentlichen Aufage im Ortsbürgersaal auf Voranmeldung Sprechstunden des Gemeindeammanns wie folgt statt: Samstag, 20. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr; Dienstag, 23. Juni, von 19 bis 20 Uhr. Anmelden dafür muss man sich mit dem Formular, das auf der Gemeindehomepage zu fnden ist, oder unter Telefon 056 619 17 70.
Wasser- und Abwasserpreise
Der Gemeinderat ist verpflichtet, den Wasserzins so festzulegen, dass Aufwand und Ertrag in etwa ausgeglichen werden können. Da noch Investitionen anstehen, wird auf eine Senkung der Wasserzinsen verzichtet. Demnach gilt der unveränderte Wasserzins von 40 Rappen pro Kubik.
Auch die Abwassergebühren bleiben unverändert. Die Reserven in der Abwasserversorgung sind relativ gross, sodass der budgetierte Verlust verkraftet werden kann. Mit dem bestehenden Preis von 1.60 Franken pro Kubikmeter können die Erhöhung der Abwassergabe sowie die zukünftigen Investitionen fnanziert werden.
Gutachten veröffentlicht
Auf den Strassen von Fischbach-Göslikon gilt ein generelles Tempolimit von 50 km/h. Geschwindigkeitsmessungen zeigen, dass dieses Limit grundsätzlich eingehalten wird. Einzelne Autofahrer passen ihre Geschwindigkeit jedoch nicht der Situation in den Quartieren mit schmalen Strassen, fehlenden Trottoirs, ungenügenden Sichtzonen und spielenden Kindern an. Sie gefährden damit Fussgänger und Kinder auf dem Schulweg oder beim Spiel. Die Gemeindeversammlung genehmigte im November 2018 einen Verpfichtungskredit zur Erstellung eines entsprechenden Gutachtens. Der Gemeinderat beauftragte das Ingenieurbüro TEAMverkehr.zug AG mit der Durchführung der Verkehrszählung und der Erstellung des Gutachtens über die drei Dorfteile Weidstrasse, Fischbach und Göslikon. Das Gutachten und das Massnahmenkonzept mit Kostenschätzung wurden von der zuständigen kantonalen Stelle geprüft. Die Dokumente können auf der Homepage oder der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Der Gemeinderat wird im November an der «Gmeind» einen Kredit für die Umsetzung von Tempo 30 beantragen. --gk