Steuerliche Massnahmen
22.05.2020 BremgartenNachrichten aus dem Rathaus
Vom 1. März bis zum 31. Dezember ist bei verspäteter Bezahlung der Steuern, die in diesem Zeitraum fällig werden, kein Verzugszins geschuldet. Wer seine Steuern nicht fristgerecht bezahlen kann, hat die Möglichkeit, ein Gesuch um ...
Nachrichten aus dem Rathaus
Vom 1. März bis zum 31. Dezember ist bei verspäteter Bezahlung der Steuern, die in diesem Zeitraum fällig werden, kein Verzugszins geschuldet. Wer seine Steuern nicht fristgerecht bezahlen kann, hat die Möglichkeit, ein Gesuch um Stundung oder Teilzahlung einzureichen.
Die provisorischen Steuerrechnungen 2020 beruhen auf den Einkünften, die in der Vergangenheit erzielt wurden, und sind deshalb möglicherweise zu hoch. Mit dem Steuerrechner www.ag.ch/steuern können die Steuerpflichtigen herausfinden, wie viel Steuern voraussichtlich bezahlt werden müssen. Anpassungen der provisorischen Steuerrechnung können der Abteilung Steuern Bremgarten gemeldet werden.
Zu beachten ist, dass gesetzliche Fristen (Frist zur Erhebung von Einsprache, Rekurs, Beschwerde usw.) nicht erstreckt werden können. Die von den Steuerbehörden festgesetzten behördlichen Fristen zum Einreichen von Unterlagen et cetera können auf Gesuch hin erstreckt werden. Die Steuerbehörden behandeln entsprechende Gesuche mit Kulanz.
Die aufgeführten Massnahmen entsprechen dem aktuellen Stand der Beschlüsse.
Einsatz einer Drohne
Mit Beginn des Heuet sind die Jagdgesellschaften bei der Rehkitzrettung gefordert. Bislang erfolgte diese auch bei der Jagdgesellschaft Bremgarten-Fischbach-Göslikon mit dem Verblenden und Durchstreifen der von den Landwirten zum Mähen angemeldeten Wiesen. In diesem Jahr wird von der Jagdgesellschaft der Versuch unternommen, diese Kitzsucharbeiten mit einer Drohne zu bewerkstelligen. Das Fluggerät ist mit einer Wärmebildkamera ausgestattet und kann punktgenau feststellen, wo Rehkitze im Gras liegen. Die Jagdgesellschaft ist bemüht, die entstehenden Lärmimmissionen auf ein Minimum zu reduzieren. Gesammelte Daten werden sofort nach deren Auswertung gelöscht und die Privatsphäre der Einwohner wird jederzeit respektiert. Auskunft erteilt Jagdaufseher Roland Koch, 056 631 67 27.
Es darf gebaut werden
Der Stadtrat respektive die Abteilung Bau hat folgende Baubewilligungen erteilt: Abwasserverband Bremgarten-Mutschellen, Bremgarten; Neubau Regenbecken zur ARA Kessel, Projektnachtrag temporäre Waldrodung, Parz. 4459. – Joho Michèle und Menotti Reno, Rotkreuz; An- und Umbau, Wohnhaus, Geb.-Nr. 1086 auf Parz. 4499, Im Weingarten 24. – Luzerner Pensionskasse, Luzern; Neubau 6 Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage, Fassaden- und Umgebungsgestaltung sowie Photovoltaikanlage, Parz. 4128, Wydeweg 6, 8, 10, 12, 14 und 16. – Seidel Erwin und Ariane; Stützmauer mit Umgebungsgestaltung, Geb.-Nr. 513 auf Parz. 2387, Zugerstrasse 27. – Schaufelbühl Bernhard, Benny’s Bio Panetteria, Bremgarten; Bewilligung Verkaufsanhänger auf Wochenmarktplatz beim Obertor. --sk