Aufgrund der durch den Bundesrat skizzierten phasenweisen Lockerung der Coronaregeln sind die Schalter der Gemeindekanzlei wieder während der ordentlichen Öffnungszeiten geöffnet. Die Besucher werden gebeten, wenn der Schalterraum bereits besetzt ist, vor dem Gemeindehaus zu ...
Aufgrund der durch den Bundesrat skizzierten phasenweisen Lockerung der Coronaregeln sind die Schalter der Gemeindekanzlei wieder während der ordentlichen Öffnungszeiten geöffnet. Die Besucher werden gebeten, wenn der Schalterraum bereits besetzt ist, vor dem Gemeindehaus zu warten. So kann gewährleistet werden, dass die Abstandsregeln auch im Gebäude eingehalten werden können. Weiter werden kleine bauliche Massnahmen am Schalter helfen, das gegenseitige Ansteckungsrisiko weiter zu vermeiden. Natürlich können auch weiterhin alle Geschäfte, die kein persönliches Erscheinen erfordern, auf dem Korrespondenzweg oder telefonisch erledigt werden.
Urnenabstimmung im Juni
Im Gebiet Langfohren läuft Ende Jahr die verfügte Planungssperre aus und die Gemeinde ist verpflichtet, Bauland bedarfsgemäss zu erschliessen. Geplant war, dass ab August die Detailplanung sowie das Submissionsverfahren gestartet werden, damit die Bauarbeiten ab Herbst ausgeführt werden können. Um an diesem Terminplan festhalten zu können, hat der Gemeinderat beschlossen, den Verpflichtungskreditantrag am 14. Juni im Rahmen einer Urnenabstimmung vorzulegen. Die Abstimmungsunterlagen mit Bericht werden den Stimmberechtigten zugestellt.