Schweizer Meisterschaft im Einzelfahren 2021 in Bremgarten
Die Schweizer Meisterschaft im Einzelfahren findet am 28. und 29. August nächsten Jahres beim Wassersport-Club Bremgarten statt. Der Wettkampf wird unterhalb des Hexenturms an der Reuss ausgetragen. ...
Schweizer Meisterschaft im Einzelfahren 2021 in Bremgarten
Die Schweizer Meisterschaft im Einzelfahren findet am 28. und 29. August nächsten Jahres beim Wassersport-Club Bremgarten statt. Der Wettkampf wird unterhalb des Hexenturms an der Reuss ausgetragen.
Mit 30 startenden Vereinen wird die ganze Wasserfahrergemeinschaft des Schweizer Wasserfahrverbandes beisammen sein. Die Wasserfahrvereine werden für dieses zweitätige Wettfahren aus Bern, Basel-Stadt, Basel-Land, Zürich und dem Aargau anreisen.
Die Hauptattraktion des Wettkampfes dürfte dabei sein, dass sich lediglich nur ein Wasserfahrer im Weidling befindet. Dieser kann während der Fahrt sein technisches Können beweisen und um den Schweizer-Meister-Titel im Einzelfahren kämpfen.
Organisation seit Monaten
Die Vorbereitungen für diesen Grossanlass starteten schon vergangenen Sommer mit einer Gesamt-OK-Sitzung. Rund 20 Vereinsmitglieder und Freunde des WSC Bremgarten arbeiten Hand in Hand, um einen fairen Wettkampf und ein kollegiales Beisammensein auf die Beine zu stellen. Urs Birchmeier, Ivo Birchmeier, Joel Rey und Jannik Meier bilden das Kern-OK, welches die spezifischen Bereiche leitet. Die Wettkampfstrecke wird durch Christian Lützelschwab geplant und fertiggestellt. Für die Sicherheit durch den Fest- und Wettkampfbetrieb ist Erich Baumann besorgt. Trainings der SM21 der auswärtigen Vereine plant Urs Birchmeier. Die Organisation verschiedener Bauten wird durch Thomas Portmann und Markus Egger durchgeführt. Gina und Beat Hürlimann leiten die Festwirtschaft und das benötigte Personal wird unter der Leitung von Markus Egger und Patrick Furrer im Einsatz stehen. Fabienne Koller ist zuständig für die Werbung. Die Webpräsenz ist durch Sandra Geissmann gesichert und der Bereich Presse sowie Social Media durch Nicole Hürlimann. Die Budgetplanung sowie Finanzen hat Ralph Martin unter sich. Die Sponsoringpartner werden durch Sandra Geissmann und Roger Häfeli gewonnen.
Anspruchsvolle Strecke
Die Wettkampfstrecke befindet sich unterhalb des Hexenturms, wobei die Reuss überquert werden muss. Die Wettkampfstrecke ist eine der anspruchvollsten und beliebtesten Strecken im Schweizer Wasserfahren. Das Festzelt mit Speis und Trank wird direkt neben dem Clubhaus des Wassersport-Clubs Bremgarten liegen. Am Samstag, 28. August 2021, startet der Wettkampf um 8 Uhr und dauert bis etwa 19 Uhr. Für den festlichen Teil am Samstagabend sorgen die bekannten Partyhelden. Am Sonntag, 29. August 2021, findet der Wettkampf von 8 bis 12 Uhr statt.
Starker Vereinsnachwuchs
Der Wassersportverein Bremgarten verfügt eine jahrzehntelange Vereinsgeschichte. Laut Vereinsprotokoll kamen im Winter 1935/1936 im Restaurant zum Kreuz in Zufikon Heinrich Bürgisser, Paul Bachmann, Ernst Wirth, Josef Hartmann-Wyss, Hans Haller, Jean Roth und Emil Weber zusammen. Die Initiative zu dieser Versammlung ging von Heinrich-Bürgisser (1895–1958) aus, der im Frühjahr 1935 zum 2. Fahrchef des Pontonier-Fahrvereins Bremgarten gewählt worden war. Auch andere Versammlungsteilnehmer waren Mitglieder des Pontonier-Fahrvereins gewesen oder waren es zu diesem Zeitpunkt immer noch. Das war anscheinend auch der Grund dafür, dass man nicht in Bremgarten, sondern in Zufikon zusammenkam. So kam es am 30. Mai 1936 im Gasthof Bären (heute Schuhaus Borner) zur Gründungsversammlung.
In den letzten Jahren waren diverse Vereinsmitglieder auf nationaler Ebene erfolgreich. An der Schweizer Meisterschaft 2018 im Einzelfahren holte Dario Feurer in der Kategorie Junioren den 1. Rang, Livio Schlecht in der Kategorie Jungfahrer ebenfalls. Zweiter in der Kategorie Schüler wurde Emilio Carco. Den 1. Rang in der Kategorie Schüler belegte Livio Schlecht im Jahre 2015. --zg