Gemeinderat präsentiert die Traktanden
31.03.2020 HägglingenGemeinderatsnachrichten Hägglingen
Der Gemeinderat wird folgende Geschäfte an der Sommer-«Gmeind» vom Donnerstag, 25. Juni, unterbreiten: 1. Protokoll, 2. Einbürgerung, 3. Rechenschaftsbericht, 4. Rechnungsablage, 5. Verpflichtungskredit für Aus-/Umbau ...
Gemeinderatsnachrichten Hägglingen
Der Gemeinderat wird folgende Geschäfte an der Sommer-«Gmeind» vom Donnerstag, 25. Juni, unterbreiten: 1. Protokoll, 2. Einbürgerung, 3. Rechenschaftsbericht, 4. Rechnungsablage, 5. Verpflichtungskredit für Aus-/Umbau Schulküche im Erdgeschoss des Schulhauses zu einem Klassenzimmer inkl. Gruppenraum, 6. Verpflichtungskredit für Neugestaltung Friedhof Zinsmatten inkl. Sanierung Abwasser Friedhofstrasse, 7. Planungskredit für Sanierung Geissmann-Ackermann-Strasse (inkl. Sanierung Werke und Beleuchtung, Ausbau Bushaltestelle), 8. Kreditabrechnung Rad- und Gehweg Dottikerstrasse 9, Verschiedenes.
Urs Hächler wurde pensioniert
Über 10 Jahre durften die Hägglingerinnen und Hägglinger und seit dem Zusammenschluss der Abteilungen Steuern auch die Dottiker Einwohner auf die hohe Fach- und Sozialkompetenz von Urs Hächler zählen.
Nun tritt Urs Hächler per Ende März in den wohlverdienten vorzeitigen Ruhestand. Für diesen neuen Lebensabschnitt wünschen ihm der Gemeinderat und das gesamte Personal von Herzen alles Gute, viel Freude mit der neu gewonnenen Freizeit und vor allem gute Gesundheit.
Ganz muss die Gemeinde Hägglingen jedoch noch nicht auf das Fachwissen von Urs Hächler verzichten. Er wird nach seiner Pensionierung für eine befristete Zeit weiterhin für die Gemeinde tätig sein und das Team der Abteilung Steuern Hägglingen/ Dottikon bei definierten Aufgabengebieten unterstützen.
Ortsbürgergemeinde
Folgende Traktanden werden an der Ortsbürgergemeindeversammlung vom Freitag, 26. Juni, behandelt: 1. Protokoll, 2. Rechenschaftsbericht, 3. Rechnungsablage, 4. Budget, 5. Verschiedenes und Umfrage.
Sanierung der Jurastrasse: Auftrag vergeben
Nachdem der Verpflichtungskredit für die Sanierung der Jurastrasse in Rechtskraft erwachsen ist, hat das Büro Gerber+Partner AG mit den Ausschreibungsarbeiten begonnen. Nach Durchführung eines ordentlichen Offertvergleiches vergibt der Gemeinderat den Auftrag für die allgemeinen Tiefbauarbeiten an die Firma Walo Bertschinger AG, Lenzburg.
Hausdienst erhält ein Fahrzeug
Neu wird der Hausdienst der Gemeindeliegenschaften bei der Wartung und dem Unterhalt der Aussenanlagen (beispielsweise Gerätetransport) durch einen Citroën Berlingo unterstützt. Das Fahrzeug konnte am 16. März vom Hägglinger Unternehmer und Inhaber der Garage Koller GmbH, Daniel Sommer, in Othmarsingen entgegengenommen werden.