Auswirkungen auf die Dienstleistungen der Stadt
20.03.2020 BremgartenInformationen des Stadtrates Bremgarten
Alle Abteilungen der Stadtverwaltung bleiben weiterhin offen und sind zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Zum eigenen Schutz und zum Schutz der Mitarbeitenden werden die Kundinnen und Kunden ersucht, nur in jenen Fällen ...
Informationen des Stadtrates Bremgarten
Alle Abteilungen der Stadtverwaltung bleiben weiterhin offen und sind zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Zum eigenen Schutz und zum Schutz der Mitarbeitenden werden die Kundinnen und Kunden ersucht, nur in jenen Fällen persönlich auf der Stadtverwaltung zu erscheinen, bei denen die persönliche Anwesenheit absolut notwendig ist. Das Anliegen kann telefonisch vorangemeldet werden.
Steuererklärung in Briefkasten
In allen anderen Fällen wird empfohlen, sich mit der jeweiligen Verwaltungsabteilung telefonisch oder per Mail in Verbindung zu setzen. Die Kontaktinformationen der jeweiligen Abteilung sind auf der Website www. bremgarten.ch/stadt zu finden. Die Steuererklärungen bitte nicht persönlich abgeben. Diese sind in den Briefkasten beim Haupteingang einzuwerfen. Für die Meldung eines Todesfalls und die Festlegung einer Bestattung ist die Kanzlei unbedingt telefonisch zu kontaktieren (Telefon 056 648 74 61 oder 079 596 98 01).
Laufende Lagebeurteilung
Der Stadtrat wird die Situation laufend neu beurteilen und behält sich weitere Massnahmen vor. Er hat zu diesem Zweck ein Pandemieteam gebildet, das ihn dabei unterstützt. Es wird versucht, in jedem Fall eine gute Lösung anzubieten.
Eingestellte Betriebe der Stadt
Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe müssen bis 19. April geschlossen bleiben. Davon betroffen und somit vorerst bis 19. Apri geschlossen sind die Badanlage Isenlauf und die Stadtbibliothek. Letztere bietet jedoch dank ebook+ und den Bücherboxen dennoch die Möglichkeit, neuen Lesestoff zu erhalten.
Abgesagte Veranstaltungen
Folgende Anlässe der Stadt mussten abgesagt werden: Alle Veranstaltungen in der Stadtbibliothek bis 19. April; Papier- und Kartonsammlung vom 28. März (Bremgarten) respektive vom 2. April (Ortsteil Hermetschwil-Staffeln); Ostermarkt mit Lunapark am 12./13.April; Informationsveranstaltung zur Schulpflege vom 25. März. Die Kehricht- und Grüngutsammlungen finden wie gewohnt weiterhin statt.
Organisation der Schule Bremgarten
Die Schule orientiert Eltern mit Elternbriefen und stets aktuell auf der Website über die Organisation und das vorübergehende Betreuungsangebot gemäss Vorgaben des Kantons. Infos unter der Adresse www.schule-bremgarten.ch.
Öffentliche Räume und Spielplätze geschlossen
Der Bundesrat verbietet öffentliche und private Veranstaltungen bis 19. April. Daher sind alle öffentlichen Räume der Stadt bis zu diesem Datum geschlossen.
Davon betroffen sind sämtliche Turnhallen, alle Stadttürme, das Casino, der Reussbrückesaal, das Schellenhaus, das Forsthaus, die Waldhütte und der Gemeindesaal im Ortsteil Hermetschwil-Staffeln. Aber auch alle öffentlichen Räume im Freien wie zum Beispiel alle Spielplätze sind geschlossen beziehungsweise sollten von der Bevölkerung gemieden werden, um grössere Menschenansammlungen zu verhindern.
Raumreservationen: Rückgabe und Stornierungen
Die Stadt vermietet rund ein Dutzend öffentliche Räume an Vereine, Organisationen und Privatpersonen. Aufgrund der Vorgaben des Bundesrates dürfen diese jedoch vorerst bis 19. April nicht genutzt werden. Sämtliche Raumreservationen bis 19. April werden von der Stadtkanzlei in den nächsten Tagen storniert. Mit allen Mieterinnen und Mietern, welche die Mietgebühr bereits bezahlt haben, wird die Stadtkanzlei zwecks Rückzahlung Kontakt aufnehmen. Auf die Erhebung der Annullationskosten wird aufgrund der ausserordentlichen Lage verzichtet.
Mieterinnen und Mieter, die Räumlichkeiten der Stadt ab 20. April 2020 gemietet haben und die Reservation absagen möchten, werden gebeten, sich via Telefon 056 648 74 61 oder E-Mail an stadtkanzlei@bremgarten. ch bei der Stadtkanzlei zu melden.
SBB-GA-Tageskarten: Rückgabe und Stornierungen
Der gesamte öffentliche Verkehr der Schweiz wird stark reduziert. Ausnahmsweise wird das Geld für bereits bezahlte SBB-GA-Tageskarten retourniert respektive bereits reservierte SBB-GA Tageskarten können kostenlos storniert werden. Die bereits bezogenen und nicht verwendeten Tageskarten mit einer Gültigkeit vom 13. März bis 23. März sind, zusammen mit der Anschrift des Käufers und einer Bankverbindung in einem Couvert in den Briefkasten beim Haupteingang zur Stadtverwaltung einzuwerfen. Wer ab 24. März bis 30. April eine Tageskarte reserviert hat, kann diese Reservation bis einen Arbeitstag vor Antritt der Reise kostenlos stornieren.
Die Einwohnerdienste nehmen die Stornierung via Telefon 056 648 74 31 oder E-Mail an einwohnerdienste@ bremgarten.ch entgegen. Bei bereits online bezahlten SBB-GA Tageskarten ist zudem die Bankverbindung bekannt zu geben.
Veranstaltungskalender wird aktualisiert
Um Interessierte informieren zu können, werden die Veranstaltungen im Kalender auf der Website nicht gelöscht, sondern mit dem Vermerk «abgesagt» ergänzt. Die Stadtkanzlei hat bereits alle Veranstaltungen bis 19. April mit dem Vermerk «abgesagt» ergänzt. Organisatoren, die später stattfindende Anlässe ebenfalls bereits abgesagt haben, werden gebeten, den Eintrag im eigenen Benutzerkonto ebenfalls zu aktualisieren oder aber sich bei der Stadtkanzlei zu melden, damit der Eintrag im Veranstaltungskalender aktualisiert werden kann.
Wichtige Kontakte: Aktuelle Informationen stets auf www.bremgarten.ch. Kanzlei: Tel. 056 648 74 61 / stadtkanzlei@ bremgarten.ch. Einwohnerdienste Bremgarten: Tel. 056 648 74 31 / einwohnerdienste@bremgarten.ch.