Naturmärt und Warenmarkt finden nicht statt
Er feierte letztes Jahr das 20-Jahr-Jubiläum und hätte am 2. Mai wiederum im Park beim Strohmuseum stattfinden sollen: der beliebte Wohler Wildblumenmarkt, der vor fünf Jahren zum attraktiven Naturmärt erweitert ...
Naturmärt und Warenmarkt finden nicht statt
Er feierte letztes Jahr das 20-Jahr-Jubiläum und hätte am 2. Mai wiederum im Park beim Strohmuseum stattfinden sollen: der beliebte Wohler Wildblumenmarkt, der vor fünf Jahren zum attraktiven Naturmärt erweitert worden ist.
Aufgrund der neuesten Vorgaben des Bundesrates zur Eindämmung des Coronavirus haben Grüne Wohlen und der Natur- und Vogelschutzverein Wohlen nun aber entschieden, auf die diesjährige Durchführung zu verzichten. OK-Mitglied Urs Kuhn: «Die Absage ist uns alles andere als leicht gefallen, denn wir haben uns über die Zusage von rund 20 Standbetreibern freuen dürfen – von der Wildstaudengärtnerei Patricia Willi und der Baumschule Siegrist über den Claro Laden Wohlen und die Freiämter Imkerei von Hedi Imbach bis hin zum Sonnhaldenhof und zum Schwellhof. Die Besucher hätten sich also auf ein breites Angebot an Bio-Suisse-Pflanzen und regionalen Produkten freuen dürfen. Sicher ist, dass der Wohler Naturmärt nächstes Jahr Ende April/Anfang Mai wieder stattfinden wird.» Wer nicht auf das Pflanzen von Wildblumen verzichten möchte, kann sich direkt auf der Homepage von Patricia Willi (www. wildstauden.ch) über das Sortiment, die verschiedenen Bestellmöglichkeiten und den Lieferservice informieren.
Auch Warenmarkt abgesagt
Infolge der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Covid-19-Virus wird auch der traditionelle Warenmarkt vom 18. Mai abgesagt. Die Marktfahrer werden persönlich angeschrieben. --red