Konzert der Kantonsschule Wohlen übermorgen Sonntag
Unter dem Motto «simply music» geben das Vokalensemble, die Big Band, der Kantichor und das Kantiorchester Kostproben ihres Könnens.
Der Chor der Kantonsschule Wohlen ist trotz Sturm ...
Konzert der Kantonsschule Wohlen übermorgen Sonntag
Unter dem Motto «simply music» geben das Vokalensemble, die Big Band, der Kantichor und das Kantiorchester Kostproben ihres Könnens.
Der Chor der Kantonsschule Wohlen ist trotz Sturm Sabine heil aus Norwegen zurückgekehrt. Die Eindrücke und die Stimmungen dieser Reise sollen nun mit den Daheimgebliebenen geteilt werden. Deshalb singt der Chor einen Grossteil des Norwegenprogramms kommenden Sonntag in Wohlen. Darunter Volkslieder in allen Schweizer Landessprachen und natürlich auch auf Norwegisch.
Das gegenseitige Beibringen der Texte zur gemeinsamen Aufführung war ein unterhaltsames und verbindendes Projekt während des Austauschs. Jedoch auch die universelle Sprache der Musik mit der Lust, einfach zu musizieren, traten «in der Fremde» noch stärker zutage. So hörte die Musik auch nach den Proben nicht auf und die Schüler machten in spontanen Jamsessions freiwillig weiter. Dabei kam es nicht darauf an, wer mitmacht, welches Lied oder welcher Stil genau angestimmt wird, sondern dass es passiert.
Der norwegische Verantwortliche Björn verabschiedete den Kantichor dann auch mit den rührenden Worten: «So ist für die jungen Menschen die Welt ein Stück kleiner geworden.» Und damit meinte er sicher nicht nur die Überwindung der riesigen räumlichen Distanz mit Bus und Bahn, sondern auch die Erfahrung der verbindenden, grenzüberschreitenden und zauberhaften Kraft der Musik.
Entsprechend wirken beim kommenden Konzert fast alle musizierenden Schülerinnen und Schüler der Kanti mit, und das sind weit über hundert. Das Orchester, der Chor und die Big Band der Kantonsschule wollen in diesem Sinne mit einem divers gemischten Programm von Mozart bis ABBA, von Benjamin Britten bis Stevie Wonder reichlich Gelegenheit dazu geben, «simply music» zu geniessen. Dabei sei besonders betont, dass «simply» nicht gleich «leicht» bedeutet. Wenn die ergreifende Schlichtheit gelingt, ist dies keineswegs selbstverständlich, sondern sowohl auf der kompositorischen als auch auf der Ausführungsebene höchst kunstvoll – und geht direkt zu Herzen.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Die Kollekte wird unter anderem zur Unterstützung des Choraustauschs mit Norwegen verwendet. Die Leitung haben Eva Noth (Orchester), Marcel Suk (Big Band) sowie Walter Siegel und Beat Wälti (Chor- und Vokalensemble). --zg
Sonntag, 1. März, 17 Uhr, Aula der Kantonsschule.