Matthias Reim tritt auf
11.02.2020 BremgartenAm Samstag, 27. Juni, findet die zweite Auflage des Schlagerwahnsinns statt
Schlaghosen, Hawaiihemden, schrille Hüte, Hurramusik: Im Sommer rollen wieder die Hossa-Mobile durch die Altstadt. Das erweiterte OK möchte am letztjährigen Erfolg anknüpfen. ...
Am Samstag, 27. Juni, findet die zweite Auflage des Schlagerwahnsinns statt
Schlaghosen, Hawaiihemden, schrille Hüte, Hurramusik: Im Sommer rollen wieder die Hossa-Mobile durch die Altstadt. Das erweiterte OK möchte am letztjährigen Erfolg anknüpfen.
André Widmer
Er war der Wahnsinn, der letztjährige Schlagerwahnsinn. Denn alles passte an der erstmaligen Austragung: Bombenwetter, tolle Stimmung, zahlreiches Publikum. Für den grossen Erfolg eingesetzt hatte sich im Vorfeld das Organisationskomitee um die dynamische Präsidentin Esther Lattmann. Auch wenn das Wetter nicht gebucht werden kann, so ist bereits jetzt vieles für die zweite Auflage am kommenden 27. Juni vorgespurt.
Ein deutscher Schlagerstar
Das OK ist mittlerweile erweitert, ja fast verdoppelt worden: Von einst sieben auf 12 Mitglieder. «Es braucht den Zuwachs, sonst liegt zu viel auf einzelnen Schultern», erklärt Esther Lattmann den Schritt. Neu dazu gestossen sind André Koller (Bau/Logistik), Urs Spörri (Bau), Sabrina Keller (Sicherheit), Florian Benz (Sicherheit) und Daniel Tilly (Marketing). Für die letztjährige Premiere wurden im Vorfeld 1000 Besucher erwartet, schliesslich kamen mehr als doppelt so viele. 2020 kann man wohl mit einem ähnlichen Publikumsaufmarsch rechnen.
Das Programm steht bereits. Kein Wunder, denn um die ganz grossen Acts buchen zu können, muss man schon sehr früh aus den Startlöchern. Hier konnten die Bremgarter gross punkten: Der deutsche Schlagerstar Matthias Reim («Verdammt, ich lieb dich») kommt. Er ist mindestens so bekannt wie der letztjährige Headliner Nino de Angelo («Jenseits von Eden»). Reims grosser Hit wurde über 2,5 Millionen Mal verkauft. Je nach Zählweise 18 oder 19 Alben hat Reim bereits herausgegeben, die letzten 13 landeten allesamt in der deutschen Hitparade. Neben Matthias Reim stehen Marc Pircher, René Bisang (er moderiert auch), Mela Rose, Noémie und Die Partyhelden schon heute fest. Bereits sind erste Anmeldungen für die Schlagerrallye eingegangen, weitere können eingereicht werden.
Das Konzept wird so belassen, wie OK-Präsidentin Esther Lattmann erklärt. Das heisst, es gibt eine Warmup-Party auf dem Obertorplatz. Dann rollt die Rallye beziehungsweise der Schlagerumzug mit den Schlagermobilen durch die Altstadt hinüber zum Casinoplatz. Das Motto der Rallye dreht sich um Schlager der 60er-, 70er- und 80er-Jahre. Der Konzertbereich befindet sich wiederum beim Casino. Neu können Sitzplätze reserviert werden und auch der Vorverkauf hat schon begonnen. Rund um das Casino wird dieses Jahr sehr viel los sein, da auch der Nachbar El Mosquito anlässlich der Fussball-EM wieder ein Public Viewing durchführt. «Aber», betont Esther Lattmann, «dies ist eine Bereicherung für uns und unsere Gäste.»
Mit «ReussFoodFestival»
Am Samstag, 27. Juni, ist das ebenfalls bei der Premiere sehr erfolgreiche «ReussFoodFestival» integraler und verpflegungsmässiger Bestandteil des Schlagerwahnsinns. Dieser Anlass unter der Ägide von Bremgarten Tourismus beginnt aber bereits am Mittwoch, 24. Juni, entlang der Reuss zwischen Holz- und Eisenbahnbrücke beim Casino. Das Festival konnte letztes Jahr ebenfalls von den hervorragenden Wetterbedingungen profitieren. Erneut wird von den Organisatoren auf Anbieter aus Bremgarten und Region gesetzt. Interessenten für einen Foodstand können sich ab sofort bei rff@bremgarten-tourismus.ch melden.