Schneelager in Tenna
Aufgrund eines Missgeschicks ist im fernen Tenna ein wunderschönes Schloss abgebrannt. Deshalb bat der König von Tenna, Kudi de cool König, die Schülerinnen und Schüler der Schule Wohlen um Hilfe.
Um dessen ...
Schneelager in Tenna
Aufgrund eines Missgeschicks ist im fernen Tenna ein wunderschönes Schloss abgebrannt. Deshalb bat der König von Tenna, Kudi de cool König, die Schülerinnen und Schüler der Schule Wohlen um Hilfe.
Um dessen einmaliges Schloss wieder aufzubauen, wohlgemerkt aus Schnee, zog eine Gruppe von 33 jüngeren und älteren tapferen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit dem Zug ins Bündnerland. Die Ski und Snowboards liessen dafür alle zu Hause und vergnügten sich auf andere Weise im Schnee. Dabei erlebten sie Abenteuer wie wagemutige Schlittelpartien bei Tag und Nacht, ein Open-Air-Kino mit Popcorn im Schnee oder ausgedehnte Schneeschuhtouren mit Rast vor abgelegenen Berghütten.
Foto-Love-Story erstellen
Auch von der zu Beginn eher schlechten Schneelage liess sich niemand dieses einmalige Erlebnis vermiesen, und die Stimmung im Schneelager der Schule Wohlen in Tenna war einfach nur grossartig. Frau Holle war jedoch gnädig und schüttelte im Verlauf der Woche intensiv ihre Kissen und die Decke aus, damit die Teilnehmenden des Schneelagers doch noch eine wunderbar winterlich verschneite Landschaft erleben durften. Die eindrücklichen Bauwerke aus den vergangenen Jahren fielen in diesem Jahr aufgrund des Schneestandes entsprechend kleiner aus, dafür gab es mehr Geländespiele und andere Aktivitäten, welche auch mit weniger Schnee möglich sind.
Dazu gehörten beispielsweise das Erstellen einer Foto-Love-Story, ein Wellnessabend oder ein Bastelnachmittag. Doch auch unter diesen erschwerten Umständen war es möglich, ein Iglu zu bauen und darin zu übernachten – eine Erfahrung, von welcher die Jugendlichen oft noch Jahre später mit einem Lächeln im Gesicht erzählen werden. Dazu werden aus Schnee und Eis mittels sogenannter Schneesägen Blöcke herausgeschnitten und unter fachmännischer Anleitung der nach J&S-Standards ausgebildeten Leiterinnen und Leitern zu einem Iglu, dem erwähnten Schloss, Drachen oder weiteren Bauwerken «verbaut».
Bis zum Ende der Woche wird das abgebrannte Schloss wieder in strahlendem Weiss erscheinen und die Landschaft im abgelegenen Tenna prägen. Dann wird eine erschöpfte, aber glückliche Gruppe von jungen ruhmreichen Prinzessinnen und Prinzen aus den Bündner Alpen zurück ins Flachland ziehen, um den freudig wartenden Eltern wieder in die Arme zu fallen. --zg