Vereinssitzung in Villmergen: 125-Jahr-Jubiläum Wasserversorgung
Das kunterbunte Vereinsleben in Villmergen wird einmal jährlich im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung besprochen. Das Engagement der lokalen Vereine erwies sich einmal mehr als äusserst ...
Vereinssitzung in Villmergen: 125-Jahr-Jubiläum Wasserversorgung
Das kunterbunte Vereinsleben in Villmergen wird einmal jährlich im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung besprochen. Das Engagement der lokalen Vereine erwies sich einmal mehr als äusserst vorbildlich.
Ein Blick auf das Villmerger Vereinsverzeichnis verrät, dass sich die Gemeinde durch ein ausgesprochen vielfältiges Kulturleben auszeichnet. Aus diesem Grund lädt der Gemeinderat einmal jährlich die Vereine zu einer Koordinations- und Orientierungssitzung in Villmergen ein. An diesem Treffen haben die Vereinsmitglieder die Möglichkeit, sich mit anderen Vereinen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen sowie Anlässe zu koordinieren und Neuigkeiten zu erfahren. Zudem können die anwesenden Vereine Anregungen und Wünsche, aber auch Probleme und Herausforderungen direkt äussern.
Einweihung der Sportanlage
Gemeinderat René Schmidli blickte mit den Anwesenden auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Alleine 2019 fanden 241 Anlässe in Villmergen statt. Nebst dem Neujahrskonzert und den Fasnachtsaktivitäten prägten auch Anlässe wie der Feuerwehrmarsch mit rund 800 aktiven Feuerwehrleuten aus dem ganzen Kanton, der Empfang des Turnvereins oder die Chilbi im Herbst die vergangenen Monate.
Auch in diesem Jahr werden spannende Ereignisse erwartet: Begonnen hat es mit einem grossartigen Neujahrskonzert in der katholischen Kirche in Villmergen. Bald kann auch die Fasnachtszeit eingeläutet werden. Diese beginnt in Villmergen am Freitag, 7. Februar, um 20 Uhr auf dem Dorfplatz zum Motto «Spielkiste». Entsprechend findet die Fasnachtswoche vom Donnerstag, 20. Februar, bis zum Mittwoch, 26. Februar, statt. Am Samstag, 23. Mai, wird die Sportanlage Badmatte eingeweiht. Dieses Datum wurde so ausgesucht, dass die Infrastruktur des Schülerturniers nochmals verwendet werden kann. Die Eröffnungsfeier lädt Gross und Klein ein, um spannende Fussballspiele sowie Aktivitäten auf der neuen Sportanlage mitzuerleben. Abgerundet wird der Anlass durch einen grosszügigen Festbetrieb.
Ebenso feierlich geht es im Juni und Juli weiter: Vom 19. bis zum 21. Juni wird das 125-Jahr-Jubiläum der Wasserversorgung in Villmergen gefeiert. Nebst Führungen und Rundgängen stehen auch Spiele auf dem Programm. Zudem findet am Sonntag, 21. Juni, ein öffentlicher Brunch im Rahmen dieser Feier statt.
Auch das 10-Jahr-Jubiläum der Fusion Hilfikon und Villmergen am Freitag, 31. Juli, bietet einen idealen Übergang zu den 1.-August-Feierlichkeiten, welche dieses Jahr von den Singha Eagles organisiert werden. In den Herbstmonaten finden ebenfalls weitere interessante Anlässe statt: Am Samstag, 5. September, gibt es einen öffentlichen Waldumgang in Hendschiken mit Shuttlebus-Service. Zwei Wochen später, am Samstag, 19. September, steht die lang erwartete Feuerwehrübung auf dem Programm.
Hilfreich ist auch der öffentliche Defibrillatoren-Kurs zusammen mit dem Samariterverein am Samstag, 24. Oktober, da die Gemeinde Villmergen im Besitz von öffentlich zugänglichen Defibrillatoren ist.
Organisatoren gesucht
Die Organisation von öffentlichen Anlässen ist in Villmergen hin und wieder ein grosses Thema. Für das kommende Jahr wird ein Verein gesucht, welcher die Bundesfeier organisiert. Obwohl diese Aufgabe mit einem erheblichen Aufwand verbunden ist, lohnt sich dieser auf jeden Fall: So erhalten Vereine neben einer Pauschalentschädigung auch logistische Leistungen der Gemeinde. Und sie haben damit nämlich eine gute Möglichkeit, sich der Bevölkerung zu präsentieren und können dadurch weitere Mitglieder gewinnen. Es lässt sich somit festhalten, dass Villmergen ein weiteres festliches Vereinsjahr mit einer grossen Vielfalt an lokalen Anlässen vor sich hat. --mnj