Der Coca-Cola-Weihnachtstruck war zum vierten Mal in Wohlen
Nach drei Jahren ist es der Schüwo gelungen, den berühmten Coca-Cola-Weihnachtstruck wieder nach Wohlen zu holen. Der Truck gastiert überhaupt erst zum vierten Mal in Wohlen. 3000 Personen besuchten ...
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck war zum vierten Mal in Wohlen
Nach drei Jahren ist es der Schüwo gelungen, den berühmten Coca-Cola-Weihnachtstruck wieder nach Wohlen zu holen. Der Truck gastiert überhaupt erst zum vierten Mal in Wohlen. 3000 Personen besuchten den kleinen Weihnachtsmarkt.
Mittlerweile gehört er zu Weihnachten wie ein Christbaum, Glühwein und Geschenke. Der Coca-Cola-Weihnachtstruck. Jährlich tourt er durch die ganze Schweiz. Auch dieses Jahr ist er vom 1. bis zum 26. Dezember in 22 Orten in der Schweiz zu sehen. Am Mittwoch war der Coca-Cola-Weihnachtstruck bei der Schüwo in Wohlen zu sehen. Für die Schüwo war das ein kleines Jubiläum. 20 Jahre nachdem er Wohlen zum ersten Mal besucht hat, konnte der Wohler Getränkegrosshändler den Truck wieder in die Strohmetropole holen. «Es ist nicht einfach, diesen Weihnachtstruck zu bekommen», sagt Adrian Schürmann, Leiter Marketing und Informatik bei der Schüwo. Nach 1999, 2005 und 2016 gastiert er erst zum vierten Mal in Wohlen.
Zwischen 2005 und 2016 gab es eine längere Durststrecke, in der Wohlen nicht in den Genuss des Coca- Cola-Trucks kam. 2016 hat Schüwo den amerikanischen Getränkeriesen so beeindruckt, dass Wohlen nach drei Jahren den Zuschlag wieder bekommen hat. «Wir präsentieren nicht nur den Truck, sondern organisieren einen kleinen Weihnachtsmarkt. Das hat Coca Cola sehr gefallen, weshalb wir den Zuschlag wieder bekommen haben», erklärt Schürmann.
Coca Cola organisiert selbst eine Fotostation, wo man sich mit Santa Claus und seinem fliegenden Weihnachtsschlitten ablichten lassen kann. Es gibt die Möglichkeit eine personalisierte Coca-Cola-Dose mit eigenem Foto zu erhalten und eine Weihnachtsmann-Mütze. Zusätzlich hat Schüwo mehrere Weihnachtsstände organisiert, wo sich die Besucher verpflegen konnten. Ein Streichelzoo mit Eseln war ebenso vor Ort. «Wir haben auch dafür gesorgt, dass der Samichlaus aus der Region kommt und mit dem entsprechendem Dialekt spricht», so Schürmann.
Ein glücklicher Gewinner
Auch die Schneekanone beim Truck war eine Idee von Schüwo. «Wir hatten Wetterglück. Es hat geschneit», erzählt Schürmann lachend. «Spass beiseite. Coca Cola hat uns gesagt, dass wir die einzige Ortschaft sind, wo es eine Schneekanone gibt.»
Die Besucher waren dankbar für den Aufwand, den Schüwo betrieben hat. Rund 3000 Besucher waren beim Weihnachtsmarkt mit dem Coca-Cola-Weihnachtstruck vor Ort. «Vielen hat es bereits 2016 gefallen, deshalb sind sie erneut erschienen. Für uns war es ein gelungener Anlass mit schöner Weihnachtsstimmung», berichtet Schürmann. Die Chancen stehen gut, dass Wohlen den Zuschlag bei der nächsten Bewerbung wieder erhält. Wann diese sein wird, lässt Schürmann noch offen. «Bei so vielen Bewerbern werden wir den Truck definitiv nicht jedes Jahr erhalten. Das ist auch gut so. Er soll etwas Besonderes bleiben.»
Etwas Besonderes war der Besuch des Coca-Cola-Weihnachtstrucks insbesondere für den achtjährigen Mael Büchel aus Anglikon. Er hat beim Wettbewerb mit Schüwo und dieser Zeitung eine Fahrt mit dem Truck gewonnen. Der Bube war überglücklich. Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für den Jungen und seine Schwester Seline, für die die Fahrt mit dem Cola-Truck ein grandioses Highlight war. --jl