Klingende Glanzlichter
03.12.2019 WohlenRegionale Musikschule Wohlen mit etlichen Auftritten
Die Regionale Musikschule Wohlen bezaubert in verschiedenen Gemeinden mit musikalischen Adventslichtlein. «Musical Lights» hat viel zu bieten.
Die Hektik der Vorweihnachtszeit einfach ausblenden ...
Regionale Musikschule Wohlen mit etlichen Auftritten
Die Regionale Musikschule Wohlen bezaubert in verschiedenen Gemeinden mit musikalischen Adventslichtlein. «Musical Lights» hat viel zu bieten.
Die Hektik der Vorweihnachtszeit einfach ausblenden und die besinnliche Seite der Adventszeit geniessen: Während drei Wochen sorgt die Regionale Musikschule Wohlen im Rahmen der «Musical Lights» für festliche Stimmung in der Region. Dabei werden die unterschiedlichsten Locations bespielt. Im Isler-Park etwa stimmten das Blockflötenensemble (Anna Dähler) und die Chöre der RMW (Prisca Zweifel) auf den Adventsmarkt ein, während verschiedene Schülerkonzerte die Schulen, Pausenplätze und Singsäle zum Klingen bringen. Mit Instrumentalklassen, Chören und sogar einer Band ist ein breites künstlerisches Spektrum abgedeckt und ein attraktives Repertoire garantiert.
Zwei Höhepunkte sind dabei schon eine feste Tradition der «Musical Lights»: Das Weihnachtskonzert Villmergen, bei dem Ensembles sowie Schülerinnen und Schüler der Regionalen Musikschule Wohlen auftreten (Mittwoch, 11. Dezember, 19 Uhr, Aula Hof ), und «The Singing Christmas Tree», wenn in stimmungsvoller Kulisse die «Stimmperlen» und «Vocalines» (Prisca Zweifel) zusammen mit Band (Claudia Weissbarth, Micha Dettwyler, André Gärtner und Lukas Stäger) den Zürcher Werdmühleplatz festlich erschallen lassen (Sonntag, 15. Dezember, 17.30 und 18.30 Uhr).
Veranstaltungsübersicht
Dienstag, 3. Dezember, reformierte Kirche Wohlen, 18.30 Uhr: Die drei Weihnachtsgeister – eine musikalische Weihnachtsgeschichte (Violinklasse Nicole Frei). – Mittwoch, 4. Dezember, Kapelle Büttikon, 7 Uhr: Roratefeier (Blockflötenklasse Claudia Weissbarth). – Freitag, 6. Dezember, Begegnungsstätte Rösslimatte, Wohlen, 19 Uhr: Freiwilligen-Anlass Rotes Kreuz Wohlen (Akkordeonklasse Ruth Stutz). – Samstag, 7. Dezember, Musiksaal Bezirksschule Wohlen, 16 Uhr: Schülerkonzert (Celloklasse Hristo Kouzmanov). – Mittwoch, 11. Dezember, Aula Hof, Villmergen, 19 Uhr: Weihnachtskonzert Villmergen (Ensembles sowie Schülerinnen und Schüler der Regionalen Musikschule). – Donnerstag, 12. Dezember, katholische Kirche Villmergen, 7 Uhr: Roratefeier (Querf lötenklasse Claudia Weissbarth). – Freitag, 13. Dezember, Musiksaal Bezirksschule Wohlen, 18.30 Uhr: Schülerkonzert (Blockflötenklasse Margrit Sachs und Gitarrenklasse HP Huber). – Samstag, 14. Dezember, Singsaal Dorf, Villmergen, 11 Uhr: Adventsmusizieren (Hornklasse Christian Schmitt). – Sonntag, 15. Dezember, Werdmühleplatz, Zürich, 17.30/18.30 Uhr: The Singing Christmas Tree (Stimmperlen und Vocalines, Leitung Prisca Zweifel und Band mit Claudia Weissbarth, André Gärtner, Lukas Stäger, Micha Dettwyler). – Montag, 16. Dezember, Aula Hof, Villmergen, 18 Uhr: Auf dem Flügel wie die Engel spielen (Klavierklasse Michael Müller). – Dienstag, 17. Dezember, Schule Uez wil, 19 Uhr: Zäller Wiehnacht – Weihnachtsspiel Uezwil (Leitung: David Eiermann). – Donnerstag, 19. Dezember, Pausenplatz Schulhaus Dorf, Villmergen, 9.40 Uhr: Pausenmusizieren (Blockflötenklasse Anna Dähler). – Schule Büttikon, 18 Uhr: Adventsfenster Büttikon (Blockf lötenklasse Claudia Weissbarth). – Freitag, 20. Dezember, Musikschule, Steingasse, Wohlen (Zi S15), 18 Uhr: Abschlusskonzert (Blockflötenklasse Anna Rosa Sager). – Aula Hof, Villmergen, 19 Uhr: Schülerkonzert Gesang und Gitarre (Gesangsklasse Akiko Hasegawa und Gitarrenklasse Heiner Ryter). --zg