Persönlichkeiten aus der Region blicken auf ihr Jahr 2019 zurück
Sie hatten alle prägende Erlebnisse im Jahr 2019. In dieser Zeitung erzählen verschiedene Personen über ihr Jahr.
Josip Lasic
Endlich ...
Persönlichkeiten aus der Region blicken auf ihr Jahr 2019 zurück
Sie hatten alle prägende Erlebnisse im Jahr 2019. In dieser Zeitung erzählen verschiedene Personen über ihr Jahr.
Josip Lasic
Endlich «Eidgenosse». Der 21-jährige Sarmenstorfer Andreas Döbeli hatte einen sportlichen Steigerungslauf im Jahr 2019. Zuerst gewann er seinen ersten Teilverbandskranz, wurde dann Co-Sieger am Nordwestschweizer Schwingfest und holte sich zuletzt den begehrten «Eidgenössischen Kranz» am ESAF in Zug. Der Medienrummel, der danach um ihn herrschte, mit dem Fernsehauftritt bei «Tele M1», wo er im Vorfeld geschminkt wurde, war für den bodenständigen Schwinger gewöhnungsbedürftig.
Ähnliche Erfahrungen durfte Thomas Hausherr, Kommandant der Feuerwehr Eggenwil, machen. Die seit fünf Jahren bestehende Kinderbetreuungsgruppe der Feuerwehr Eggenwil rückte in den Fokus der Medien. Die gesamte Eggenwiler Feuerwehr war in Zeitungen, Radio und Fernsehen vertreten. Eine neue Erfahrung für den Eggenwiler Löschtrupp.
Für den Fernsehregisseur Paul Fischer hingegen ist der Umgang mit den Medien sein täglich Brot. Als Regisseur beim Schweizer Fernsehen durfte der Wohler live miterleben wie Sven Epiney in der Tanzshow «Darf ich bitten» vor seinem Partner Michael auf die Knie ging und ihm einen Heiratsantrag gemacht hat.
Eine «Heirat» im übertragenen Sinn hat Mike Lauper in die Wege geleitet. Der Präsident des Altersheimvereins Villmergen/Dintikon war der treibende Kopf hinter der Integration des Alterswohnheims Dottikon. Sie vier und viele andere erzählen von ihrem persönlichen Jahr.