Schweizer Meisterschaften auf Hallwilersee
Beim Heimspiel auf dem Hallwilersee waren die Aargauer besonders erfolgreich. Vor Beinwil am See wurden die internationalen Schweizer Meisterschaften der «Fireball-Jollen» ausgetragen.
23 ...
Schweizer Meisterschaften auf Hallwilersee
Beim Heimspiel auf dem Hallwilersee waren die Aargauer besonders erfolgreich. Vor Beinwil am See wurden die internationalen Schweizer Meisterschaften der «Fireball-Jollen» ausgetragen.
23 «Fireballs» segelten am vergangenen Wochenende an den vom Segelclub Hallwil (SCH) organisierten Anlass um den Titel. Geplant waren insgesamt 12 Wettfahrten. Die für diese Jahreszeit eher unüblichen und äusserst anspruchsvollen Windverhältnisse liessen dank der professionellen Wettfahrtleitung (Leitung Mario Suter, Staufen) vier Wettfahrten zu. Diese wurden alle von den mehrfachen Schweizer Meistern und internationalen Topseglern Claude Mermod / Ruedi Moser gewonnen. Dahinter lieferten sich die Teams Martin Mudra / Dominik Dragoun, Kurt Venhoda / Sonja Zaugg und Hans Ulrich Bacher / Brigitte Mauchle einen harten Kampf um die zwei verbleibenden Podiumsplätze. Gewonnen wurde dieser Kampf von der tschechischen Mannschaft Martin Mudra / Dominik Dragoun (2.) vor dem Team Kurt Venhoda / Sonja Zaugg (3.) aus Gipf-Oberfrick und dem Team Hans Ulrich Bacher / Brigitte Mauchle (4.) aus Wohlen und Frasnacht.
Grösste Flotte gestellt
Das erfolgreiche Abschneiden der Aargauer «Fireball»-Segler kommt nicht von ungefähr. Mit zehn Booten, welche die Farben des Segelclubs Hallwil tragen, weist dieser die grösste Flotte an «Fireballs» in der Schweiz aus. Deren Saison beginnt jeweils Anfang Jahr mit einem Training in Port Camargue, Frankreich, und endet oft mit Schnee und Kälte Mitte November auf dem Zürichsee vor Thalwil. --zg