Jean-Pierre Gallati in den Regierungsrat
Der Regierungsrat braucht Unterstüt- zung für sein fehlendes Mitglied bis Ende 2020, dann wird neu gewählt. Nun ist die Frage: Brauchen wir ein Mitglied, das aus Prestige den Job sucht oder eine Person, ...
Jean-Pierre Gallati in den Regierungsrat
Der Regierungsrat braucht Unterstüt- zung für sein fehlendes Mitglied bis Ende 2020, dann wird neu gewählt. Nun ist die Frage: Brauchen wir ein Mitglied, das aus Prestige den Job sucht oder eine Person, die die Arbeit sieht und das notwendige Wissen auf Kan- tonsebene hat? Eine fähige Person, die alle Aufgaben aus seiner langjährigen Tätigkeit im Grossen Rat und in der Gesundheitskommission kennt. Ebenso ist diesem Ressort das Militär-Departement unterstellt und auch da sollte einiges Wissen vorhanden sein.
Mit Jean-Pierre Gallati steht eine Person für dieses Amt mit den fundamentalen Kenntnissen aus seiner langjährigen Tätigkeit im Kantonsparlament und seinem Offiziersgrad in der Armee uns Wählerinnen und Wählern als bestens geeignete Person zur Wahl. Darum am 24. November mit bester Empfehlung Jean-Pierre Gallati auf den Wahlzettel.
Christian Lanz
Marianne Binder in den Ständerat
Die Ständeratswahlen im Aargau sind spannend wie schon lange nicht mehr. Das primäre Ziel von SP und Grünen ist die Verhinderung der SVP. Andere meinen, der Aargau müsste durch ein Frauenduo vertreten sein. Wieder andere bevorzugen ein rein bürgerliches Gespann in Bern. Dann sind noch jene, welche die Mitte stärken wollen. Somit gibt es nur einen Namen, der auf jeden Wahlzettel gehört: Marianne Binder-Keller, die Frau für alle Fälle in den Ständerat.
Ruedi Donat, Einwohnerrat CVP