RÜSSTÜFELI
08.11.2019 BremgartenWer soll jeweils das Referat an der Versammlung der Gemeindeammännervereinigung halten? In Bremgarten war es mit Ralph Martin ein Vertreter der Stadt zum Thema «Smart City». Es müsse nicht immer jemand vom Kanton sein, man habe schon sonst genug mit dem ...
Wer soll jeweils das Referat an der Versammlung der Gemeindeammännervereinigung halten? In Bremgarten war es mit Ralph Martin ein Vertreter der Stadt zum Thema «Smart City». Es müsse nicht immer jemand vom Kanton sein, man habe schon sonst genug mit dem Kanton zu tun, meinte Stadtammann Raymond Tellenbach.
Knapp einen Monat nach dem letzten Einsatz mit ähnlicher Ausgangslage ist die Feuerwehr der Stadt wiederum wegen einer Katze auf dem Baum ausgerückt. Nicht einmal die Schiebeleiter mit Stützen reichte, denn die Katze war in einer Höhe von 20 Metern. Aufgeschreckt floh sie noch höher und wechselte dann den Baum. Dort konnte sie diesen verlassen und «erfreute sich anschliessend an mehreren Mahlzeiten».
Viel Spass hatte am letzten Samstag der Eggenwiler Gemeinderat. Beim Treppenputzen waren Teamwork und Selbstorganisation gefragt. Dies klappte meist hervorragend. Und das, obwohl die Treppe für die ganze Gruppe fast zu schmal war. Ein noch sehr kleiner Knabe aus der Nachbarschaft prüfte anschliessend die Arbeit mit einer Lupe. Er attestierte dem Rat ein gutes Arbeitszeugnis. Damit war der reichhaltige Apéro mehr als verdient.
An den Tagen vor der Premiere des Theaterstücks «Ganove-Party» der Freien Bühne Lunkhofen kam dem Rüsstüfeli noch zu Ohren, dass der Vorverkauf sehr gut gelaufen ist. Einzig für die Erstaufführung gäbe es im Vergleich zu den anderen Vorstellungen noch viele freie Plätze. Vor Ort war davon aber nicht viel zu sehen. So konnten die zwölf Schauspieler bereits am Samstag vor vollem Haus überzeugen.
Im Theaterstück spielen verschiedene leckere belegte Brote eine wichtige Rolle. Das letzte wurde mit dem Abführmittel Rizinusöl und mit Tabasco «geimpft». Gespannt wartete das Rüsstüfeli, was mit dem modifizierten Brötchen noch geschehen würde. Und ja, es hatte noch einen prominenten Auftritt. Welchen, wird an dieser Stelle nicht verraten. Schliesslich sind heute und morgen Abend noch zwei Vorstellungen.
Überhaupt nichts miteinander zu tun haben das Ponyreiten der Unterlunkhoferin Rebecca Eisold mit dem Western-Reiten der Wickinger-Ranch in Werd. Dafür wäre der Hof doch so nahe von ihrem Wohnort gelegen. So absolviert sie ihr Trainig weiterhin in Zwillikon. Das Pony kann trotz seiner kleinen Grösse von normal gewichtigen Erwachsenen geritten werden. Das liegt vor allem an der robusten Rasse, zu dem ihr Tjamo vom Birnbaum gehört.
Volleyball ist eine junge Sportart: Drei von vier Spielerinnen und Spielern sind unter 30 Jahre alt. Volleyball ist auch eine weibliche Sportart: Drei von vier Aktiven sind Frauen. Schaut man sich allerdings den Vorstand des Aargauer Kantonalverbands an, so gehören diesem gerade mal zwei Frauen an. Seit der Versammlung am letzten Dienstag in Rudolfstetten nur noch eine. Und diese tat kund, dass sie demnächst ebenfalls aufhören möchte. Immerhin ist die Präsidentin von Volley Swiss eine Frau.
--aw/rwi/eob