Villmerger Orgelherbst
Zum Abschluss des 12. Villmerger Orgelherbstes am Sonntag, 24. November, 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Peter und Paul gastiert mit Heinrich Walther ein ebenso gefragter wie erfahrener Konzertorganist an der Villmerger Metzler-Orgel. ...
Villmerger Orgelherbst
Zum Abschluss des 12. Villmerger Orgelherbstes am Sonntag, 24. November, 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Peter und Paul gastiert mit Heinrich Walther ein ebenso gefragter wie erfahrener Konzertorganist an der Villmerger Metzler-Orgel.
Er unterrichtet seit vielen Jahren Orgel und Partiturspiel an den Hochschulen in Rottenburg und Freiburg und bereiste als Organist viele europäische Länder sowie die USA und war mehrfach auf Konzertreise in Sibirien. Zahlreiche CD-Aufnahmen mit Orgelwerken und eigenen Bearbeitungen von grossen Orchesterwerken für die Orgel ergänzen sein künstlerisches Schaffen.
Das Programm umfasst Werke von Bach, Mozart und Brahms sowie als Höhepunkt des Abends die hochvirtuose Sonate über den 94. Psalm des früh verstorbenen Komponisten Julius Reubke (1834–1858). Er war ein Lieblingsschüler von Franz Liszt, und seine dreisätzige Sonate gilt als Schlüsselwerk der deutschen Orgelromantik. Das Publikum erwartet ein Hörerlebnis auf höchstem Niveau, bei dem die Vielfalt der reichen Klangpalette der Villmerger Orgel zum Einsatz kommt.
Der Eintritt ist frei – Kollekte an den Ausgängen. --zg