«Aller Anfang ist schwer», Artikel in der Ausgabe vom 29. Oktober.
«Ech poschte z Wohle»: Mit diesem Slogan lockten kürzlich die Wohler Ge- schäfte zum Herbstbummel. Über 20 Geschäfte und Konkurrenten schliessen sich zusammen, um ihrer ...
«Aller Anfang ist schwer», Artikel in der Ausgabe vom 29. Oktober.
«Ech poschte z Wohle»: Mit diesem Slogan lockten kürzlich die Wohler Ge- schäfte zum Herbstbummel. Über 20 Geschäfte und Konkurrenten schliessen sich zusammen, um ihrer Kundschaft etwas Besonderes zu bieten. Allein schon das verdient Anerkennung.
Was nützt es, wenn die Geschäfte ihr Potenzial aufzeigen, wenn der Support der Gemeinde fehlt. Diesen Eindruck hatte ich jedenfalls beim Herbstbummel auf der Zentralstrasse. Shoppen geht nicht, wenn man ständig Angst hat, an- oder gar überfahren zu werden? Der unglaubliche Durchgangsverkehr lässt schon gar keine Stimmung aufkommen. Flanieren ist unmöglich.
Ich frage mich, weshalb die Zentralstrasse nicht für den Durchgangsverkehr gesperrt oder mindestens eine Einbahnstrasse ist. Der Durchgangsverkehr gehört auf die Bünzstrasse und nicht durch die «Einkaufsmeile». Und wenn das alles nicht möglich sein sollte, könnte doch auf der Zentralstrasse wenigstens während des Einkaufsbummels Tempo 30 gelten. Kostet nichts und wäre eine Anerkennung für die Geschäfte, denen es nicht egal ist, wenn Wohlen noch ganz «ausstirbt».
Jürgen Sahli, Tennwil