Heute und morgen findet das Dreiraumkultur plus statt
Sieben packende Auftritte an zwei Abenden in vier Lokalen, dazu zweimal Party. Auch dieses Jahr lohnt das Festival einen Besuch. Heute Freitagabend geht es los.
Das Konzept von Dreiraumkultur bewährt ...
Heute und morgen findet das Dreiraumkultur plus statt
Sieben packende Auftritte an zwei Abenden in vier Lokalen, dazu zweimal Party. Auch dieses Jahr lohnt das Festival einen Besuch. Heute Freitagabend geht es los.
Das Konzept von Dreiraumkultur bewährt sich schon seit Jahren. Statt dass sich wie sonst bei Festivals die Bands auf der Bühne abwechseln, sind es hier die Besucher, welche nach jedem Gig das Lokal wechseln. Mit dabei sind auch diesmal der Sternensaal, die Kulturbeiz, die Plattform und das Piccadilly Pub.
Den Startpunkt setzt dieses Jahr die aufstrebende Band Pale Heart aus Stuttgart, sie spielt heute Abend um 21 Uhr im Pub. Danach sorgt Annie Taylor in der Plattform für richtigen Girl Grunge und Psychedelic Rock. Nach der Plattform geht es weiter in die Kulturbeiz, wo die Sebass Band um 23.30 Uhr das letzte Live-Konzert für den Freitag spielt. Die Winterthurer Band ist seit Jahren der Garant für qualitativ hochstehende Musik rund ums Thema Balkan/Gypsy. Anschliessend wird DJane Emina den Tanzwütigen ihren Balkan Sound um die Ohren schmettern.
Der Samstag beginnt um 20 Uhr im Sternensaal mit einem ganz besonderen Höhepunkt. Mit einer Performance des Zuger Künstlerduos Kiwi+Hoffnung. Severin Hofer und Michel Kiwic haben im Sommer eine Woche Urlaub in Wohlen gemacht, sich dabei fleissig unter die Einwohner gemischt und berichten am Dreiraumkultur von ihren Erlebnissen. Was die beiden auf der Bühne bieten, weiss derzeit niemand. Umso grösser ist die Spannung, selbst bei den Organisatoren.
Mal laut, mal leise
Weiter geht es am Samstagabend mit Musik. Um 21.15 Uhr treten The Music Monkeys in der Kulti auf. Mit ihrer vielseitigen Mischung aus Latin-Rhythmen, gemischt mit Reggae, Ska und einer Portion Punk, werden sie das Publikum garantiert überzeugen. Im Pub wird anschliessend der Luzerner Liedermacher Müllmaa auftreten. Er entschleunigt, spiegelt und entzweit nur mit Gitarre und Gesang. Kurz vor Mitternacht werden dann The Raw Soul in der Plattform ihren Folky Indie-Blues präsentieren, bevor dann DJ Arem nochmals für Party sorgt.
Und wer zwischendurch mal eine Pause braucht, der nimmt sich diese am besten an der Kafi-Lutz-Bar vor dem Chappelehof. --chh
Mehr Infos: www.facebook.com/ dreiraumkultur.