Wieder Zeit für das Abendkleid
31.10.2019 WohlenAm 21. Dezember gibt es im Wohler Casino ein Revival der legendären Bond-Night
Die Party der Extraklasse zog bis zu 1000 Besucher in Smoking oder Abendkleid an. Nach zehn Jahren Pause erfährt die Bond-Night eine Neuauflage.
Chregi ...
Am 21. Dezember gibt es im Wohler Casino ein Revival der legendären Bond-Night
Die Party der Extraklasse zog bis zu 1000 Besucher in Smoking oder Abendkleid an. Nach zehn Jahren Pause erfährt die Bond-Night eine Neuauflage.
Chregi Hansen
Was schon lange gemunkelt wurde, ist jetzt endlich offiziell. «Wir haben die nötige Bewilligung erhalten. Die nächste Bond-Night findet definitiv am 21. Dezember statt», kann David Meier verkünden, der den Anlass zusammen mit Raffi Kull und Adriano Meyer neu aufleben lässt. Und sich dabei am Original orientiert. Sogar das Datum ist das gleiche wie früher: der letzte Samstag vor Weihnachten.
Die Wohler Bond-Night ist bei vielen im Freiamt noch unvergessen. Obwohl es zehn Jahre her ist seit dem letzten Event. Die gediegene Party mit Dresscode zog Publikum aus nah und fern an. Eingelassen wurde man nur im Smoking oder Abendkleid. Alternativ verkleidete man sich als Figur aus einem James-Bond-Film. Die Deko war immer aufwendig gestaltet und nahm meist Bezug auf aktuelle Filme. So wurden schon mal eine riesige Rakete aufgebaut oder auch ein Spielcasino eingerichtet.
Ehrentribüne für Gründer?
Elfmal organisierte der Bondclub Wohlen den Event, 2009 war dann Schluss. «Irgendwann kamen erste Ermüdungserscheinungen und erste Kinder – wir wollten rechtzeitig aufhören», erklärt Fabian Furter, der damals zu den Initianten gehörte. Dass der Anlass jetzt wieder auflebt, das freut den noch immer bestehenden Verein. «Als wir davon erfuhren, haben wir gewitzelt, dass wir dann schon eine Ehrentribüne erwarten», so Furter. Das wird es wohl nicht geben – willkommen sind die Organisatoren von damals aber schon. Und auch ganz viele andere freuen sich schon jetzt auf die Neuauflage.
Nicht nur für Martini-Liebhaber
Am 21. Dezember gibt es im Casino die erste Bond-Night seit zehn Jahren
Sie ist vor 20 Jahren aus Jux entstanden. Und erlebt ebenso überraschend eine Neuauflage. Am Samstag vor Weihnachten zwängen sich die Männer wieder in Smokings und die Frauen ins kleine Schwarze. «Wir wollen möglichst nah am Original bleiben», sagt David Meier.
Chregi Hansen
Es war im Dezember 1997, als eine Gruppe ehemaliger Jungwachtleiter aus Wohlen zur Vorpremiere des neuen Bondfilms «Tomorrow never dies» nach Zürich fuhr. «Wie immer kamen alle in Abendgarderobe. Als wir dann gefragt wurden, ob wir ein Fanclub seien, sagten wir spontan Ja», erinnert sich Fabian Furter.
Tags darauf gründeten die Freunde tatsächlich den Bondclub Wohlen. Der Vereinszweck: Einmal im Jahr einen gemeinsamen Städtetrip unternehmen und einmal pro Jahr eine den jetzigen Mitgliedern fehlt die Zeit, einen solchen Grossanlass zu stemmen. «Wir sind da ganz schmerzfrei und fühlen uns auch nicht betüpft, dass jemand unsere Idee imitiert. Im Gegenteil: Wir wünschen den neuen Veranstaltern viel Erfolg», sagt Furter.
Nur einen Wunsch hätten sie – das Ganze soll keine Kommerzparty werden. «Wir hatten immer faire Preise. Was mit einem riesigen Publikumsaufmarsch honoriert wurde. Das Casino war jedes Mal mit über 1000 Gästen ausverkauft», erinnert sich der Mitinitiant.
Bondclub existiert noch immer
Die Bond-Night galt als Party der Extraklasse. Gediegen. Mit viel Stil. Mit toller Musik. Aufgestellten Gästen. Und ganz viel Freude am Detail. «Es war eine spannende Zeit», schaut Furter, der Chronist des Vereins, zurück. «Wir waren jung und hatten Zeit und Lust, viel in das Projekt zu investieren.» Nach zehn Jahren aber fehlte diese Zeit immer mehr, 2009 ging die letzte Ausgabe über die Bühne. Den Bondclub gibt es aber heute noch. «Wir pflegen unsere Freundschaft und gehen einmal im Jahr auf eine Städtereise und treffen uns einmal zum Essen», sagt Furter.
Erfahrene Macher
Die Organisation des Revivals liegt zwar nicht mehr in ihren Händen. Aber der Geist ihrer Idee wird weiterleben. «Natürlich wird es die eine oder andere Neuerung geben, aber im Grossen und Ganzen soll es eine Bond-Night sein wie früher», verspricht Meier. Und Erfahrung mit dem Organisieren von Events hat die neue Crew. David Meier und Raphael Kull haben dieses Jahr die Überseh-Bar in Villmergen geführt und im Jahr zuvor das Public Viewing auf die Beine gestellt. Unterstützung erhalten sie von Angelo Meyer. Zudem haben sie Kontakt zu Mitgliedern des Bondclubs, um von den vorhandenen Erfahrungen zu profitieren. «Wir hätten uns auch vorstellen können, dass einer der Macher von damals im OK dabei ist, aber leider haben sie keine Zeit», sagt Meier.
Vieles bleibt gleich
Wie früher wird grosser Wert auf eine tolle Dekoration gelegt. Im Gegensatz zu den alten Bond-Nights soll aber nicht ein einzelner Film die Vorlage liefern, sondern Elemente aus verschiedenen Streifen werden verwendet. Der Dresscode wird auch in Zukunft gelten – Eintritt nur in Smoking oder Abendkleid. Oder verkleidet als Figur aus einem der inzwischen 24 Bondfilme. Auch ist es gelungen, den früheren DJ wieder für einen Auftritt zu gewinnen. Ganz neu präsentiert sich hingegen das Bar-Team. «Wir sind daran, ganz viele Ideen zu entwickeln», verrät Meier.
Die drei neuen Organisatoren wissen, dass die Latte hoch liegt. «Die Bond-Night war immer ein Highlight im Jahr. Daran werden wir gemessen», weiss Meier. Darum gehe man auch nicht blauäugig an die Sache heran. «Wir können nicht damit rechnen, dass das Casino schon beim ersten Mal wieder ausverkauft ist. Aber wir sind zuversichtlich, dass ganz viele die Neuauflage nicht verpassen wollen.» Nachdem die Bewilligung jetzt vorliegt, kann der Event im Detail geplant werden und auch die Werbung anlaufen. «Wir haben erst das Datum bekannt gegeben, aber schon ganz viel positives Feedback erhalten», freut sich Meier. Zeit also, den Kleiderschrank zu durchsuchen und zu überprüfen, ob man noch in die Kleider von vor zehn Jahren passt. Oder sich rechtzeitig eine neue Abendgarderobe besorgen.




