Wedding Award für eine Wohlerin
31.10.2019 WohlenDer Wedding Award Switzerland zeichnet hervorragende Leistungen von Dienstleistern in der Hochzeitsbranche neu mit dem «Goldenen Band» aus und bietet somit ein Gütesiegel. Brautpaare erhalten so mehr Orientierung im Dschungel der vielen Angebote und Dienstleister die ...
Der Wedding Award Switzerland zeichnet hervorragende Leistungen von Dienstleistern in der Hochzeitsbranche neu mit dem «Goldenen Band» aus und bietet somit ein Gütesiegel. Brautpaare erhalten so mehr Orientierung im Dschungel der vielen Angebote und Dienstleister die Möglichkeit, sich richtig zu positionieren. Das Ziel des Wedding Award ist erstklassiger Service – deshalb zeichnet er die Besten der Besten aus. Und zu diesen gehört in diesem Jahr auch die Wohler Hairstylistin Cornelia Fabbricatore. Sie holte in der Kategorie Visagisten & Frisuren die höchste Punktzahl. --red
Weil es ein besonderer Tag ist
Die Intercoiffure Creative Hair Lounge wurde mit dem Wedding Award ausgezeichnet
Wenn eine Frau heiratet, so will sie besonders schön sein. Im Coiffeurgeschäft von Cornelia Fabbricatore wird dazu auf jedes Detail geachtet. «Ich stelle mir immer vor, was für mich wichtig wäre», erklärt die Inhaberin ihr Rezept. Dafür gab es jetzt eine Auszeichnung.
Chregi Hansen
Und dann stand sie mit zwei anderen auf der Bühne des grossen Saals im Marriott Hotel. Die Ausgangslage war da schon klar: Eines der drei Coiffeurgeschäfte hatte in der Jurybewertung um einen Punkt besser abgeschnitten als die beiden anderen. «In diesem Moment wurde ich schon etwas nervös», schaut Cornelia Fabbricatore auf diesen Moment zurück. «Ich habe schon so oft eine Auszeichnung erhalten, aber für den ersten Platz hat es bisher nie gereicht.»
Umso grösser war die Freude, als der Entscheid feststand und die Wohlerin mit dem Wedding Award 2019 ausgezeichnet wurde. «Dieser Titel bedeutet mir viel. Denn das Frisieren vor einer Hochzeit ist so viel anspruchsvoller als im Normalfall», sagt die erfahrene Coiffeuse. An diesem Tag muss einfach alles stimmen, sind die Anforderungen besonders hoch. «Denn die Braut muss nachts um 2 Uhr noch genauso schön sein wie morgens bei der Trauung», weiss Fabbricatore.
Gütesiegel für künftige Brautpaare
Seit 2017 zeichnet der Wedding Award Switzerland hervorragende Leistungen von Dienstleistern in der Hochzeitsbranche mit den «Goldenen Bändern» in 22 Kategorien aus und bietet somit ein Gütesiegel für hohe Qualität. «Brautpaare von heute möchten eine einzigartige Feier, die ihren persönlichen Wünschen entspricht. Bei all den Angeboten den Durchblick zu haben, ist nicht einfach», sagt Gründerin Maja Studer zur Idee des Wedding Awards.
Prominenter Jury-Präsident
Und mit Frank «Froonck» Matthée, bekannt durch die Sendung «Vier Hochzeiten und eine Traumreise», hat die Jury einen ebenso bekannten wie kritischen Präsidenten. «Der Award soll als Gütesiegel den Brautpaaren eine Orientierung geben», erklärt er seine Aufgabe. «Für uns als Jury bedeutet dies, sich umfassend und neutral mit den eingereichten Präsentationen, dem Dienstleistungsangebot und dem Marketing zu beschäftigen – ein langwieriger und arbeitsintensiver Prozess.»
Aus seinen Händen im Rahmen des Galaabends den Award zu erhalten, macht Cornelia Fabbricatore besonders glücklich. «Man weiss durch seine Sendungen, dass er sehr kritisch ist, besonders, was Frisuren und das Make-up betrifft», sagt sie. Ebenso wichtig sind ihr aber die positiven Rückmeldungen, die sie jeweils von den Kundinnen erhält. «Es ist für die meisten der schönste Tag ihres Lebens. Hierzu meinen Anteil leisten zu dürfen, macht mich glücklich», sagt sie. Aber fordert auch heraus. «Die einen wissen genau, was sie wollen. Hier müssen wir mithelfen, das gewünschte Aussehen zu erreichen. Andere wünschen sich eine umfassende Beratung», berichtet die Inhaberin des Salons.
An diesem Tag muss alles stimmen
Am Tag selber muss alles stimmen. «Mit dem Brautstyling beginnt der schönste und emotionalste Moment im Leben einer Braut», weiss die Wohlerin, die mit ihrem Geschäft dieses Jahr das 20-Jahr-Jubiläum feiern konnte. In den Sommermonaten ist Fabbricatores Können sehr oft gefragt, da können es an einem Wochenende auch mal zwei Hochzeiten sein. Und manchmal fährt sie sogar zu den Kundinnen nach Hause. «Ich mache das gerne, denn es ist meine Leidenschaft, die Frauen für diesen Tag so schön wie möglich zu machen», sagt sie. Zudem ist gerade das Hochstecken der Haare eine grosse Passion für sie. «Ich habe mich in diesem Bereich besonders intensiv weitergebildet.»
Bei ihrer Arbeit stellt sie sich oft vor, wie es ihr gehen würden, wenn die Frisur sich im Laufe des Tages auflöst oder die Schminke nicht hält. «Das wünscht sich niemand, und genau das spornt mich an, mein Bestes zu geben.» Und je besser sie ihre Arbeit mache, desto einfacher habe es nachher der Fotograf, fügt sie schmunzelnd hinzu. Der Aufwand für die Teilnahme am Wedding Award war gross, verlangt wurde ein höchst professionell gestaltetes Dossier samt Werbevideo. «Das habe ich alles in meiner Freizeit gemacht. Aber ich habe das gern getan, denn ich liebe meinen Beruf. Und ich bin stolz, diesen Titel nach Wohlen geholt zu haben», sagt sie.
Wie ein Geschenk zum Jubiläum
Mit dem Sieg an diesem Wettbewerb hat sie nicht gerechnet, für sie war es schon ein Erfolg, sich für den Final zu qualifizieren. «Ich ging ohne Erwartungen nach Zürich, wollte einfach mit meinem Team den Abend geniessen», schaut sie zurück. Auf dem Programm standen ein feines Essen und gute Unterhaltung. Nervös wurde sie erst, als sie dann auf der Bühne stand. Und ihr «Froonck» Matthée den Preis überreichte. «Ich habe mich stets weitergebildet und mich über Jahre aktiv für meinen Berufsstand eingesetzt. Es freut mich, dass ich nun auch etwas zurückerhalte», sagt sie. Ob ihr der Award nun neue Kunden beschert oder nicht, ist da eher nebensächlich. «Es ist einfach ein wunderschönes Geschenk zum 20-Jahr-Jubiläum.»