«Ich kann etwas bewirken», Interview mit Jean-Pierre Gallati in der Ausgabe vom 4. Oktober»
Das Debakel mit der SVP-Gesundheitsdirektorin Franziska Roth ist noch in aller Munde und schon preist die SVP im Aargau einen neuen «Experten» an: einen, ...
«Ich kann etwas bewirken», Interview mit Jean-Pierre Gallati in der Ausgabe vom 4. Oktober»
Das Debakel mit der SVP-Gesundheitsdirektorin Franziska Roth ist noch in aller Munde und schon preist die SVP im Aargau einen neuen «Experten» an: einen, der für die Nomination von Frau Roth mitverantwortlich war. Als Experte auf dem Gebiet des Gesundheitswesens hat sich Herr Gallati bisher kaum Verdienste erworben. Als Grossrat ist er seit 2017 eines von 15 Mitgliedern der Kommission Gesundheit und Soziales. Seine Erfahrung beschränkt sich somit auf diese Tätigkeit.
Bekannt wurde Herr Gallati vor allem durch seine Hetzkampagne auf Kosten der Steuerzahler gegen den früheren Wohler Gemeindeammann Walter Dubler, welchem vor Bundesgericht mit einem vollständigen Freispruch Gerechtigkeit widerfuhr. Mit seinem unverhältnismässigen Verhalten brachte Gallati Schande über Wohlen und den Kanton. Sein angerichteter Schaden ist noch deutlich spürbar. Zum Rüstzeug eines Regierungsrates sollten Anstand, Respekt, Einfühlungsvermögen und Konsensfähigkeit gehören. Herrn Gallati fehlen diese Eigenschaften.
Ruth Ramstein-Räber, Lenzburg Heimweh-Wohlerin